Die Berliner Mauer war eine Apparat der physischen und symbolischen Trennungen und Sektionierung in Berlin von 1961 bis 1989 und trennte besonders West-Berlin von Ost-Berlin sowie von dem ostdeutschen Umland. Obwohl die Geschichte der Berliner Mauer dem Zusammenhang mit Deutschland am weitesten verbunden ist, beteiligen sich mehrere andere Länder, die während ihrer Präsenz eine wichtige Rolle spielten. Hier im Artikeln werden wir die Länder identifizieren, die sowohl an der Errichtung als auch am Sturz der Mauer in Berlin eingebunden waren.
1. Germany Demokratic Republic also known as east Germany
Die DDR auch bekannt als Ostdeutschland war ein sozialistisches Land, das von der Sowjetunion kontrolliert wurde und von 1949 bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990 bestand. Die Ostdeutschen begannen mit dem Bau der Berliner Mauer um eine werdende Flüchtlingstrem in die Bundesrepublik Deutschland und die-westberliner Enklave einzudämmen. Die Deutschen aus dem Osten und unterstützt von Sowjetunion betrachteten die Mauer sowohl in politischen als auch in wirtschaftlichen Belangen als unerläßlich.
2. Federal Republic of Germany, West Germany
Federal Republic of Germany or West Germany in general referred to the liberal state that was established in 1949 after the Second World War was over. Westdeutschland bezeichnet den westlich orientierten Teil Deutschlands und hatte lebendige diplomatische und wirtschaftliche organisierte Beziehungen zu Westeuropa und den Vereinigten Staaten. In all the years of the division of the city of Berlin, West Germany was against the division of the city; they were working for the reunification of the country.
3. Sowjetunion
Die Sowjet Union eine Kommunistische Supermacht, half bei der Errichtung und bei der Wahrung der berliner Mauer. Vom sowjetunion unterstützte, als die mächtige Macht in Ostdeutschland, die Mauerbaumaßnahmen zur Unterbindung der Emigration der Bewohner des Ostblocks in den westlichen Ländern der Welt. Die Mauer stand als bildliche Darstellung der ideologischen Grenze zwischen dem westlichen Kapitalismus und dem ostöstlichen Kommunismus.
4. United States of America
The United States as a global power of the west and an ardent supporter of capitalism and democracy opposed construction of the Berlin wall and considered the wall as violation of human rights and physical embodiment of division of east and west. In der Zeit des Kalten Krieges unterstützte die Vereinigten Staaten moralisch und materiell Westdeutschland und förderte eine mögliche Wiedervereinigung Deutschlands.
5. United Kingdom, France and other western allies
Also auch Westeuropa, das durch das Vereinigte Königreich und Frankreich repräsentiert wird, kann in den historischen Co-Beitrag der Berliner Mauer nicht mehr als repräsentative Rolle verweisen. Sie stimmten den Positionen der Vereinigten Staaten und West Deutschlands zu und verhafteten die Mauer als ein Zeichen der Tyrannei und der Gefahr für Weltfrieden. Sie waren dafür verantwortlich, dass die Vereinigten Staaten West-Berlin unterstützten und schützten, als die Stadt im Laufe der Jahre geteilt wurde.
6. Ostblockländer
Es ist interessant anzumerken, dass mehrere Ostblock-Länder, wie Polen, Tsjecho-Slowakei, Ungarn und Bulgarien, stimmten mit der Entscheidung des Ostdeutschlands zu bauen die Berliner Mauer. Diese Länder waren der Sowjetunion verbunden und hingen außerdem an derselben kommunistischen Theorie, die der Sowjet vertrat. So erkannten sie in der Mauer einen Weg, um den eigenen volk zum Bleiben in Osteuropa zu zwingen und somit die Integration in den Westen zu verhindern und den Ostblock zu sichern.
7. Blockfreie Länder
Neutral oder nicht loyal zu sowjetisch verwalteten Ländern des West- oder Ostblocks arbeitenden Blockfreie Länder interessierten sich eng an den Ereignissen um die Berliner Mauer. Die meisten dieser Länder fördernte die StWG und die Wiedervereinigung Deutschlands und betrachtete sie als eine Rolle von Konflikten auf der globalen Ebene. Da Sie selbst durch Ihre diplomatische Unterstützung für die Sache der Wiedervereinigung der Druck auf die beteiligten Parteien aufrechtzuerhalten halfen.
8. Internationale Gemeinschaft
The construction and demolition of Berlin Wall produced much interest in the international community. Internationale Institutionen wie die Vereinten Nationen sorgten sich, dass die Menschenrechte verletzt wurden und riefen die Abriss der Mauer aus. The condemnation of partition by the international community helped to shed the light on that matter and eventually contributed to the reunification of Germany.
Fazit
Die Errichtung der Berliner Mauer war ein wichtiger Zeitpunkt sowohl in der Geschichte Deutschlands und der Welt des kalten Krieges. Sobald sie selbst der Hauptakteur war, die Rolle der Sowjetunion, der Vereinigten Staaten und mehrere andere Länder nicht übersehen sollten. The tearing down of the Berlin Wall in the year 1989 made a new epoch in history of Europe and the Cold War. Eine betriebswirtschaftliche Analyse der Rollen und der Sichtweise der beteiligten Länder liefert unt…itätliche Erkenntnisse über den Wert dieser disputierten Barriere.
Table of Contents