Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche befindet sich im Zentrum der deutschen Hauptstadt und Chronic oft zitiertes Beispiel der Geschichte und Stabilität des Berlin. Aufgrund ihrer unikal städtebaulichen Qualität und dichter symbolischer Ebene kann die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen großen Z interests geweckt werden.
The story behind the Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Die auf Deutsch auch unter dem Namen Gedächtniskirche bekannt ist war im ursprünglich im Spätmittelalter errichtet. Im 19. Jahrhundert zum Gedenken an den ersten deutschen Kaiser Wilhelm I. erbaut. Die von dem Architekten Franz Schwechten geschaffene Kirche diente auch als äußeres Zeichen der nationalen harmonie und zugleich als Gedächtnis für Hohenzollernsche Haus.
Die Kirche erlitt aber im zweiten weltkrieg sowohl Zerstörungen durch Bombeneinschläge. Der ursprüngliche Turm wurde also abgerissen und das einstmals repräsentative Gebäude blieb nur in form overwrite Ruinen zurück.
Die Architektur der Kirche
Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist eine Kirche, welche in Bezug auf die Architektur einen einzigartigen Stil mithilfe eines Architekturmix hätte. Die Kirche war ursprünglich im neoromanischen Stil errichtet worden und dieses Stilsprichwort ist bei dem erhaltenem Teil des Gebäudes, der Gedenkhalle genannt wird, gut zu erkennen. Säulchen und Bögen in schnörkelten Zeichnungen tragen zur künstlichen Heroisierung des ursprünglichen Gebäudes bei.
Der moderne Glockenturm steht direct nebne dem Anbau der Gedenkhalle. Der sechseckige Turm wurde in den 1960er bauen und besteht aus Beton und blauem Buntglas. Diese deutlich abgegrenzte Veränderung war ein Hinweis auf das Alte und das Neue und schnitt die Gegenwart dem Vergessen, indem sie die Zukunft der Stadt in Betracht zog.
Die Gedenkhalle
Die Gedenkhalle oder Gedenkhalle ist heute der erhaltene Teil der Kirche des Gedenkraumes. Es fungiert als ein Denkmal und Museum, die die Geschichte und das Hauptanliegen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche erzählt. Innerhalb können Gäste meistern Räume mit Ausstellungen und erhalten Informationen über die Geschichte des Kirchengebäudes.
Actually one of the most striking features of the Gedenkhalle is the mosaic tile depiction of the Archangel Michael. Anton von Werner zeigt in diesem Meisterstück einen Sieg des Erzengels Michael gegen den Teufel und das in sich das Motto eines Sieges der Guten über die Bösen enthält. The mosaic is a marvelous specimen of the arts of the late 19. Im Jahrhunderts und ist für die ästhetische Gesamtsogestaltung der Kirche geworden.
Der Glockenturm
Der jetzige Glockenturm ist eine gewagte Ergänzung zur Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche. Dabei ragt das Gebäude mit seinen 77 Metern Höhe weit über die Umgebung von Berlin hinaus. Gastfreundliche fromme Besucher können durch einen Aufzug bis auf den Turm hinaufwandern und spektakuläre Panoramablicke auf der Terrasse zu bekommen-Berliner Hauptstadt besucht bekannt Symbols – Brandenburger gate, the Berlin TV-tower.
In Glockenturm können Besucher das Evangelische Berlin Stadtkirchenstiftung sehen, das sich Auseinandersetzungen mit dem Erbe der ursprünglichen Kirche befindet. Es ist dafür bestimmt, Gottesdienste abzuhalten und ist sowohl im Sommer als auch im Winter Ziel verschiedener Aussendarbietungen und Konzerte.
Besuch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Wenn Sie einen Besuch in Berlin planen, ist ein Ausflug nach Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist sehr zu empfehlen. Sie liegt am Breitscheidplatz im Bezirk Charlottenburg und ist daher von verschiedenen Teilen der Stadt aus gut erreichbar.
Nehmen Sie sich beim Besuch der Kirche etwas Zeit, die Umgebung zu erkunden. Der Breitscheidplatz ist ein belebter Platz mit Geschäften, Restaurants und Cafés. Hier befindet sich auch das Europa-Center, ein beliebter Einkaufs- und Unterhaltungskomplex.
Denken Sie daran, sich beim Betreten der Kirche respektvoll zu kleiden, da es sich immer noch um einen aktiven Gottesdienstort handelt. Der Eintritt in die Gedenkhalle und den Glockenturm ist normalerweise frei, wir freuen uns jedoch über Spenden, um bei der Instandhaltung und Erhaltung der Kirche zu helfen.
Egal, ob Sie sich für Geschichte oder Architektur interessieren oder einfach etwas erleben möchten Um die Atmosphäre dieses bedeutenden Ortes zu genießen, ist ein Besuch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ein Muss. Es repräsentiert die Widerstandsfähigkeit Berlins und seine Fähigkeit, sich nach den Verwüstungen des Krieges wieder aufzubauen.
Table of Contents