Einführung
Wenn Sie Berlin besuchen und sich fragen, wo Sie ein leckeres Mittagessen genießen können, sind Sie hier genau richtig! Berlin ist für seine vielfältige Food-Szene bekannt und bietet eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. In diesem Blogbeitrag erkunden wir einige der besten Mittagslokale der Stadt, die Ihren Gaumen mit Sicherheit zufriedenstellen werden. Von traditioneller deutscher Küche bis hin zu internationalen Gerichten hat Berlin alles zu bieten.
1. Currywurst: Ein Berliner Klassiker
Currywurst ist ein Muss, wenn Sie in Berlin sind. Diese beliebte lokale Spezialität besteht aus gebratener Schweinswurst, garniert mit einer würzigen Tomatensauce und bestreut mit Currypulver. In der ganzen Stadt gibt es unzählige Currywurststände, aber einer der besten Orte, um sie zu probieren, ist Curry 36 in Kreuzberg. Sie servieren seit Jahrzehnten köstliche Currywurst und ihr geheimes Saucenrezept ist wirklich außergewöhnlich.
2. Streetfood-Markt: Markthalle Neun
Wenn Sie eine große Auswahl an Speisen bevorzugen, besuchen Sie die Markthalle Neun. Auf diesem lebhaften Lebensmittelmarkt in Kreuzberg finden die ganze Woche über verschiedene Streetfood-Events statt. Donnerstags findet der beliebte „Street Food Thursday“ statt, bei dem Sie eine fantastische Auswahl an internationalen Gerichten finden. Von koreanischem Barbecue bis hin zu mexikanischen Tacos – die Auswahl ist endlos. Schnappen Sie sich einen Teller, erkunden Sie die verschiedenen Stände und lassen Sie sich von Aromen aus aller Welt verwöhnen.
3. Italienische Köstlichkeiten: L’Antica Pizzeria Da Michele
Wenn Sie Lust auf authentische italienische Pizza haben, ist die L’Antica Pizzeria Da Michele in Mitte genau das Richtige für Sie. Diese legendäre Pizzeria, ursprünglich aus Neapel, erlangte weltweite Berühmtheit, nachdem sie im Film „Eat Pray Love“ zu sehen war. Ihre traditionellen neapolitanischen Pizzen werden aus hochwertigen Zutaten hergestellt und im Holzofen gebacken. Wählen Sie zwischen klassischer Margherita oder entdecken Sie die anderen köstlichen Optionen, während Sie die gemütliche Atmosphäre genießen.
4. Vegetarische und vegane Optionen: Lucky Lauch
Für alle, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, ist Lucky Leek im Prenzlauer Berg ein Muss. Dieses preisgekrönte Restaurant bietet kreative Gerichte auf pflanzlicher Basis, die selbst den leidenschaftlichsten Fleischliebhaber beeindrucken werden. Von aromatischen Suppen bis hin zu köstlichen Desserts zeigt die Speisekarte von Lucky Leek die Vielfalt und Vielseitigkeit der vegetarischen Küche. Lassen Sie sich das Degustationsmenü für das ultimative kulinarische Erlebnis nicht entgehen.
5. Traditionelle deutsche Küche: Zur letzten Instanz
Wenn Sie traditionelle deutsche Küche genießen möchten, sind Sie im Zur Letzten Instanz genau richtig. Dieses historische Restaurant aus dem Jahr 1621 serviert herzhafte deutsche Gerichte in gemütlicher und rustikaler Atmosphäre. Probieren Sie das berühmte Eisbein oder die wohltuende Rinderroulade. Kombinieren Sie Ihre Mahlzeit mit einem Glas deutschem Bier und genießen Sie die Atmosphäre dieses traditionellen Berliner Lokals.
6. Gemütliches Café: Café Einstein
Wenn Sie Lust auf ein gemütliches Mittagessen in einem charmanten Café haben, ist das Café Einstein in Charlottenburg eine wunderbare Wahl. Dieses kultige Lokal bedient Berliner seit 1978. Lassen Sie sich von der Auswahl an hausgemachten Kuchen, Gebäck und leichten Gerichten verwöhnen. Vergessen Sie nicht, das berühmte Wiener Schnitzel zu probieren, ein paniertes und gebratenes Kalbs- oder Schweinekotelett für eine wirklich sättigende Mahlzeit.
Schlussfolgerung
Berlin ist ein Paradies für Feinschmecker und diese Mittagslokale bieten nur einen kleinen Einblick in das kulinarische Angebot der Stadt. Egal, ob Sie Lust auf ein klassisches deutsches Gericht haben oder internationale Aromen entdecken möchten, Berlin hat für jeden Gaumen etwas zu bieten. Wenn Sie also das nächste Mal in dieser pulsierenden Stadt sind, schauen Sie sich unbedingt diese Top-Mittagessen an und begeben Sie sich auf ein gastronomisches Abenteuer!
Table of Contents