Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free

Bau der Berliner Mauer: Ein Blick in die Geschichte

by | Oct 22, 2024 | Original Berlin

Eine geteilte Stadt

Am 13. Der Bau der Berliner Mauer begann am 15. August 1961 und veränderte für alle Zeiten die Geschichte der deutschen Hauptstadt. Der Mauerbau der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), war eine physische Barriere, die von 28 Jahren Ost und West berlin trennte. We can’t overstate the effect it had on the city itself and the people that live in it.

Sie begannen als provisorischer Stacheldrahtzaun, ein komplexes System aus Betonmauerwerk und Wachtürmen mit stark befestigten Kontrollpunkten entwickelte sich schnell dieses. Die Mauer sollte verhindern, dass Menschen aus Ostdeutschland ins wohlhabendere Westdeutschland wanderten, wenn nicht über Westberlin.

Der Bau beginnt

The building of the Berlin Wall was quick and carefully planned. The Mauer developed its shape in the course of less than a few weeks, but the underlying inflammatory and political conditions, that told us to build it, had been brewing for years.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland geteilt vier Besatzungszonen, die von den alliierten Mächten kontrolliert werden: in den Vereinigten Staaten, der Sowjetunion, dem Vereinigten Königreich und demselben auch in Frankreich. Gleichfalls geteilt in vier Sektoren lag Berlin tief im sowjetisch kontrollierten Gebiet.

Als der Kalte Krieg eskalierte und Spannen zwischen Sowjetunion und Westen zunahmen, die Sowjets more und mehr den östlichen Teil Deutschlands verwalteten Union. So viele Ostdeutsche flohen Westward, which created economic problems and undermined the authority of the DDR.

Gegen rechtliche Massnahmen war die Auswanderung aus der DDR nicht feststellbar und so beschloss diese eine physische Barriere. Die Arbeiter wurden zur Geheimdheit verpflichtet und wurden die Straßen gesperrt, unter Deckmantel der Geheimhaltung ging der Bau vor. In nur wenigen Stunden wurden die Straßen Berlins gespalten, Familien zerstreut, ein Schicksal gesiegelt.

Einen Frage Tagen und Wochen

Am 13. von den frühen Morgenstunden an. Die Stadt stand im August 1961 in Aufruhr, als Arbeiter mit den Errichtungen von Stacheldrahtzäunen begannen. It was quickly established that this was not just a temporary removal, but an irrevocable split.

In den folgenden Wochen und Tagen wurden die Stacheldrahtzaun dümmlich errichteten durch Betonmauer ersetzt. The Mewher laid was about 12 foot (3,6 Meter) in high and rased how up to 96 Meilen away (155 Kilometer) through out the hole of the city.

Interessant genug hat der Mauerbau sich jedoch nicht immer linear entwickelt. Some were quick to build, while others evolved over time into a complex, harder to crack mess. Die endgültige Version der Mauer stellte also verschiedene Hindernisse auf, darunter Schützengräben, Wachtürme und einen sogenannten „Todesstreifen“, bestehend aus einem freien, mit Sand oder Kies bedeckten Feld, in dem es den Grenzschutz Organen wichtig war, entkommen versuchende Leute zu erkennen.

Ein Bau von der Ideologie getrieben

Only the division between East and West ran so deep that its Mauer was a mere expression of the body of the wall itself. Innerhalb weniger Tage und Wochen war der Bau, seine Gefühle und seine Motivation aber weit komplexer.

Der Eiserner Vorhang, das von Winston Churchill eingeführte Begriff zur Bezeichnung der Ideologischen und physische Kluft zwischen Ostblock und Westblock, symbolisierte die Berliner Mauer. Das war Ausdruck eines umfassender Kampfes, der zwischen den Sowjetunion und ihren Verbündeten einerseits, und den Westmächten andererseits geführt wurde.

Der Bau der Mauer sollte das kommunistisches Regime erhalten, insbesondere die Abwanderung von Bürgern zu verhindern und die Einflüsse des Westens abzudämmen. Die spleißige Eigenschaft der Wand verträgt sich nicht gut mit demen Symbolen der Unterdrückung und der deutlichen Exposition, die die Menschen Ostdeutschlands erbauten.

Der Fall der Mauer

Seit 28 Jahren war die Berliner Mauer eine physische Verkörperung von Problemscheide zwischen Ost- und Westberlin. Das Schicksal der Mauer war ungewiss, als Ende der 1980er Jahre der Wind des Wandels über Osteuropa wehte.

Wieder war es in Ostberlin, im November 1989, darunter drangen friedliche Proteste für politische Reformen und mehr Bewegungsfreiheit ein. Die DDR Regierung kündigte unter zunehmendem Druck an, die Reisebeschränkungen aufzuheben, und am 9. Die Kontrollpunkte öffneten Grenzschutzbeamte in einer bedeutsamen Wende 1989, und so konnte das Volk ungehindert den Weg nehmen durch die bis zu diesem Zeitpunkt unmöglich vollzogene Barriere.

Was für ein Fall der Mauer war – und noch heute ist – eine Wende in der Geschichte, und der Fall der Mauer bedeutete zugleich den Ende des Kalten Krieges und die Wiedervereinigung Deutschlands Ost und West. Innerhalb kürzester Zeit abgebaut und machte Platz für eine neue Ära der Einheit und Freiheit ließ den Bau, dessen Erbauung sich nur Tage und Wochen gedauert hatte.

Fazit

Bezieltes durch politische Spannungen und ideologische Konflikte geworben und schließlich mit physischer Teilung Berlins vom 25.8.1961 bis zur Wiedervereinigung Deutschlands am 3.10.1990. Es begann als provisorische Barriere, aber schnell entwickelte sich zu einem komplexen System aus Mauern und Befestigungen, die Familien und Freunde abschottete und in der Stadt und die Stadtbewohner ein bleibendes Eindruck hinterliess.

Der Fall der Mauer im Jahr 1989 war düsteres Kapitel in der Geschichte Berlins, und obwohl die Mauer eine zeitgebliebene schreckliche Bedeutung hatte, war der Fall des Eisernen Vorhanges Hoffnungsschimmer, das Zeichen von besseren Zeiten zu kommen. Die Berliner Mauermachende und -abbauende stets aufwühlende Erinnerung ist eine von der Unbeteachtheit des menschlichen Willens und ein unwandelbares Verlangen nach Freiheit.

Thank you for reading. If you're inspired by the stories of Berlin and want to delve deeper, why not join us on our Free Berlin Walking Tour? It's a wonderful way to immerse yourself in the city's rich history and vibrant culture. We look forward to welcoming you soon.

WHAT TO EXPECT

  • 3.5 hours walking tour
  • Berlin’s major highlights
  • Brandenburg Gate
  • Reichstag and Berlin Wall
  • Historical sites

Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free