Einleitung
Die Berliner Mauer, ein erstes und strenges Zeichen des Kalten Kriegs, war eine physische Trennung zwischen Ost und West Berlin. Erstarrt von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), war es nicht nur eine Mauer, es wurde zum starken Symbol des politischen wie ideologischen Abgrunds. Dieser Artikel wird wir in die wichtigsten Aspekte des Baus der Berliner Mauer einschließlich Zweck, Zugang zu Konstruktion sowie Auswirkungen auf das Leben von Menschen gewinnen.
Die Notwendigkeit der Mauer
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt, die von den Alliierten kontrolliert wurden: Vereinigten Staaten, Sowjetunion, Vereinigten Königreich und Frankreich. Im Laufe der Zeit wuchsen die Spannungen zwischen den Sowjets und den Westalliierten, was zur Bildung zweier getrennter deutscher Staaten führte: die Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) und die Deutschen Demokratischen Republik (Ostdeutschland).
The growing number of easterners escaping to the West in pursuit of both political freedom and economic opportunity added to the worry of the DDR (Red German Democratic) government. To contain the mass flight a physical barrier was to be built between East and West Berlin.
Der Bauprozess
Das Glas der Mauer, Berlin, begann am 12.-13. August 1961 zu bauen, überraschte die Welt. Aus Angst vor einer ausländischen Intervention strebte die DDR eine schnelle und effiziente Fertigstellung der Mauer an. Der Prozess umfasste mehrere Schlüsselelemente:
-
Stacheldrahtzaun
Im Anfangsstadium wurde Stacheldrahtzaun errichtet, um den aus Ost-Berlin kommenden Menschen ein auslaufende Wette zu verbauen. Soon this provisory barrikade was replaced by a permanent one.
-
Betonmauer
Bald wurde der Betondrahtzaun durch eine Mauer aus Beton mit Stahlträgern ersetzt. Im Anfangstadium war es etwa 3,6 Meter (12 Fuß) hoch, aber das wurde später immer höher gestutzt, um Fluchtversuche zu erschrecken.
-
Entlang
der Mauer waren Wachtürme und Grenzschutzbeamte stationiert und patrouillieren den Tag und den Nacht um jede unbefugte Bewegung zu verhindern. Strategisch verortete Wachtürme verfügten über Suchscheinwerfer und Alarmsysteme und hatten die Aufgabe, die Überwachung zu verbessern.
-
Autoschutzgräben
Je nachdem wo sie war entlang der Grenze wurden Autoschutzgräben ausgehoben zu bekämpfen jeden Versuch, die Mauer mit Fahrzeugen zu durchbrechen. Das Überqueren war für Fahrzeuge erschwert, aber diese Gräben waren mit Wasser gefüllt.
-
Niemandsland
Eine große Fläche auf der Ostseite der Mauer wurde in Niemandsland angelegt. Ein betont stark befestigtes Gebiet im übrigen: zusätzliche Zäunen, Fahrzeughindernisse, Wachpatrouillen.
The effect on the life of people
Der Bau der Berliner Mauer tuftete sich in das Leben der in Berlin lebenden Menschen so tief ein. Plötzlich wurde Familien und Freunde getrennt und Einzelpersonen vom Arbeitsplatz und ihrer Ausbildung abgeschnitten. Sie tötete geliebte Menschen an physischen und emotionalen Barriern und brachte zu enormem persönlichem und gesellschaftlichem Leid.
With severe Repression answered were attempts to escape over the Mauer. Steht doch immer wieder in Wachhunde, Stolperdrähte und bewaffnete Wachen immer an die Risiken, mit denen es war, wenn ein Versuch gemacht wurde, in die andere Seite zu gelangen. At that point many refused to die without gaining their freedom, and lost lives trying to do so.
In addition, the Mauer had imposing psychological effects and neither helped nor increased division between east and west. Designed as reminding the ideological wedge between Communism and Capitalism and depicting clear difference between the two political systems, es was.
Fazit
Seit 1961 gedachte man die Berliner Mauer als Mittel zum Aufhalten Des Exodes der Ostdeutschen – und sie wurde letztlich zum unverrückbaren Symbol der Teilung. The building proceeded in multiple staged process with concrete walls, watchtowers and extensive fortification. The emotional and psychological effects the Mauer had on the victim was deep reaching and engendered long lasting injury and personal tragedy.
Trotzdem ging der Fall der Berliner Mauer um den 9. Die erste November 1989 einen Wendepunkt in der Geschichte. bedeutet, der Ende der Ära des Kalten Krieges und der Einheit suchten. Wer sind wir und wie haben wir uns entwickelt? Freiheit, Menschenrechte und ein friedlicher, integrierter Zukunft, das erinnert an die Berliner Mauer.
Table of Contents