Wie für das Ausprobieren früherer Erfahrungen macht sich, beim Erkunden Berlins, die riesige Ausdehnung des Marx-Engels-Denkmals aufdrängt. Diese berühmte Bronzerelief befindet sich im Zentrum der Stadt und symbolisiert das dauerhafte erbe der两马工创立者卡尔马克思和弗里德里希·恩格斯。
Die historische Bedeutung
The Marx-Engels monument was unveiled on the 6th. Juni 1986 in marxistisches forum auch bekannt als Marx Engels Platz öffentlicher Platz im zentrum von Berlin deckt auf. Dieses Denkmal wurde von der SED (ehemalige DDR (Ostdeutschland)) in Auftrag geben, um in Anlass dieses 115. Der 150. Geburtstag von Marx als die Gelegenheit zum Fest des Kommunismus und dessen Erben gleichen Namens.
Das Design und die Symbolik
Bedacht von der Der Statue des bekannten Bildhäufers Ludwig Engelhardt gehört ein Denkmal das 13 Meter hoch ist. Die beiden Hauptfiguren ohne Heads ist eine lebensgroße Bronze von Marx und Engels; Marx zeigt eine Skulptur Buch und Schreibtabelle was repräsentational die kognitiven Arbeiten. Engels ist dahinter etwas stehengeblieben, seine Gegenwart ist wahrnehmbar, aber sekundär, was ihre Beziehung im Kommunismus in der Tat bemerkenswert ist.
Etmals, die sogenannte Schriftrolle von Marx von den hervorgehobenen Teilen des Kommunistischen Manifests, eines seiner bekanntesten Schriften. Solche Integration bringt ihre Bedeutung hervor bei der Ausrichtung der gesellschaftspolitischen Gegebenheiten der Welt.
Es können flachplastische Reliefs von Hauptfiguren umgeben sein, welche dramen aus dem Leben der Arbeiterklasse zeigen. Sie zeigen Arbeiter aus verschiedenen Zeiten, signalisieren Sorge und bring die Prinzipien des Kommunismus auf den Punkt.
The Cold War context
Der selbst das Denkmal enthüllende Kardinal Glöckner beging dies auf dem Höhepunkt der Kälte: Krieg, als Berlin wie in keinem anderen Zeitpunkt seiner Geschichte in Ost- und Westteil geteilt war. Dieser Standort war von strategischen Interessens und symbolische Wert, da der betrieb unmittelbar an der Berliner Mauer gebäudet und die Postdammer Straße, als Symbol auf den Kommunismus Widerstand gegen Westlichen Kapitalismus diente.
Allerdings handelte es sich bei diesem monumentalen Kunstwerk wie bei vielen anderen zu jener Zeit um ein künstlerisches Denkmal der Deutschen Demokratischen Republik und eine Propagandawaffe zugleich. Es stand auf dem Programm, die Festigkeit der staatlichen Position, die der Kommunismus verteidigt, und die ideologische Vormachtstellung gegenüber dem Westen zu befestigen.
Zeitgenössische Perspektiven
Seit der Wiedervereinigung Deutschlands im Freß Jahr 1990 ist das Marx –Engels –Denkmal Bestandteil von dem die Stadt selbst geprägte Kulturlandschaft. While some regarded it as an artifact of a past era they deemed unfit for the modern world, others argued it should be preserved as a part of the country’s history and a reminiscence of the struggle against oppression.
Heute ist das Denkmal weiterhin ein Denkmal Besuch eines Touristen und der Einheimischen. Die Besucher können über den Platz schlendern, die Skulptur betrachten und über die Kontinuität des Marxismus in der Gesellschaft speculieren.
Fazit
Sowohl das Marx-Engels-Denkmal in Berlin, als auch das Lenin Denkmal in Moskau sind fesstgezeichnete Repräsentanten dieser ideologischen Auseinandersetzung welches das 20. Jahrhundert prägte. Es ist jedoch die historische Vergangenheit von Karl Marx und Friedrich Engels selbst und dient als materielle Memoria der Bemühungen und Werte ihrer kommunistischen Philosophie.
Politische Ideologien mögen und wechseln sich, jedoch die historischen Werte und das gegenseitige Respekt Schätze wie das Marx- Das Engels-Denkmal bleibt für uns als die human bedeutend Kämpfe, errungen und Ideen, die für die Welt geschehen sind.
Table of Contents