Die Berliner Mauer war eine bleibende Zeugin der Zeit des Kalten Krieges und ein ergreifende Andenken an die gespalte Stadt, in der sie einmal stand. Die Mauer wurde am 13. Die von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) 1961 August errichtete Trennung am Osten ibero physisch und ideologisch ist seit fast drei Jahrzehnten die Trennung von Westberlin. Weiterhin stellte dieses monumentale Bauwerk einen Zusammenstoß von zwei gegensätzlichen Ideologien dar, und hatte bedeutende Auswirkungen auf das Leben der Berliner und der gesamten Welt. In diesem Beitrag analysieren wir die historischen Ereignisse und Vorstellungen, welche zu der Bau der Berliner Mauer führten, ihre Struktur und Gestaltung sowie die Folgen, die sie für die Menschen hatte, die sich in ihrer Schatten lebten.
Das Politische Klima und zunehmende Spannungen
Immer wenn wir versuchen um die Berliner Mauer zu verstehen müssen wir zunächst das politische Kriegsauren Deutschland Anf. und Nach dem Zweiten Weltkrieg verstand. Am Ende des Krieges war Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt, die von den Siegermächten der Alliierten kontrolliert wurden: im Besonderen den Vereinigten Staaten, der Sowjetunion, dem Vereinigten Königreich und Frankreich. Berlin, in der sowjetischen Zone tief eingegrenzt und im vier Sektoren vertheilt.
Während ideologische Unterschiede sich in dieser Zeit deutlicher herausstellten, eskalierten die Spannungen zwischen der Sowjetunion und den westlichen Alliierten, 1949 verschloss man Teil Deutschlands als Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) und aus der Sowjetzone kam die Deutsche Demokratische Republik (Ostdeutschland). Diese Teilung begann den Ost-West-Konflikt, in dem sich Berlin befand.
Der Exodus der Ostdeutschen
Nach der Teilung stellt sich Ostdeutschland in den Jahren danach große Herausforderungen. Jede war eine verkrüppelte Wirtschaft, politische Unterdrückung, und das Mangel an persönlicher Freiheit führten zu einer Massenflucht aus Ostdeutschland nach Westdeutschland und das gutangehangene und demokratischere Westdeutschland. Der Braindrain drohte die Stabilität und Lebensfähigkeit Ostdeutschlands.
This Exodus was tried to counter by imposing further strict border controls on it by the leadership of the DDR under Walter Ulbricht. However, existing border between East and West Berlin remained porous, facilitating the flight of many East German to the West. Das führte zu einem Anstieg der Druck auf Ulbrichts Regierung, die drastische Maßnahmen ergreifen musste, um den Fluten entgegen zuwirken.
Planung und Bau
The decision to erect a physical barrier in Berlin was triggered by a combination of political factors and practical factors. In der Nacht des 12. In August 1961 traf die Regierungspartei der DDR, die Sozialistische Einheitspartei, eine strategische Entscheidung, die Grenze zu schließen und West-Berlin zu isolieren. Der Verkehr zwischen den Stadtteilen blieb zu dieser Zeit kostenlose, da es gegen frühere Vereinbarungen ginge, denen zufolge der freie Verkehr zwischen den Stadtteilen zu bestehen hatte.
Die erste Phase: Stacheldraht und Betonblöcke
S’Aussicht auf, Straßen zu sperren und Barrieren aus Stacheldraht und Betonblöcken zu errichten, war gegeben, wurde Grenzschutzbeamten befohlen. The goal of the first phase was to slow the flow of people and create phsyical barriers to traversal of the frontier limit. Es war aber keine unschließbare Barriere, und viele Berliner konnten umgehen.
Die zweite Phase: Stahlbetonmauer
Das forderte die Führung der DDR und ersetzt die zeitlich eingerichteten Strukturen durch eine Betonwand. Die zweite Bauphase festschrieb diese Teilung bis über eine Strecke von 155 Kilometern (96 Meilen) zwischen Ost- und West-Berlin auf Wachtürmen, Flutlichtern und Fahrzeuggräben.
Begraben in einem Todesstreifen lagen zwei parallele Betonmauern Mauern, die sich Berliner Mauer nannte. Entlang dieses schmalen Streifens, häufig überdeckt von Kies oder Sand damit, dass man Fußspuren sehen konnte, war es streng bewachtes Niemandsland. Es gab hinzu noch ent geschlossene Hindernisse wie Stolperdrähte, Gräben und Hunde, die zu Abbruch von Fluchtversuchen veranlassen sollten.
Leben hinter der Mauer
The fact that Berlin had had the Berliner Mauer built had far-reaching repercussions on to the lives of the Berliners on both sides of the wall. Schleichend wurden Familien und Freunde voneinander getrennt und Einzelpersonen von ihrer Arbeit, Schule und Nachbarschaft abgeschnitten. Zwar war der Zugang den Besuchern aus dem Westen nicht mehr möglich, der kulturelle, wirtschaftliche und politische Austausch war stark eingeschränkt.
Flucht über die Mauer
Obwohl es die Gefahren gebot und dass die Möglichkeit einer Inhaftierung und gar Abbrechen nach ihrem Tod einige Personen versuchten, den Mauern den Rücken zu kehren. Many failed; some were successful in disguising themselves as Grenzschutzbeamte, or using sympathic people on the west side to help them. Viele dieser glücklichen Fluchtversuche wurden weitgehend bekannt gemacht und steigerten das Mystische und denselben Trotz, der die Mauer gebreitete.
Der Fall der Mauer
Die Berliner Mauer bestand 28 Jahre lang, und wurde zu einem ewigen Symbol der geteilten Welt zwischen West und Ost während Kalten Krieges. In den 1980er Jahren aber zu politischen und sozialen Veränderungen im Osteuropa gelangten, die schließlich zur Fall der Mauer führten. Am 9. On the day before the Berlin Wall, on 2 November 1989, the eastern German authorities announced unexpectedly that people were free to cross the border. Viele Menschen strömten an die Grenzkontrollpunkte und die Mauer, einst ein unzerstörbares Symbol des Grenzes, wurde mit Hämmern, Meißeln und reinem Entschlossenheit gerissen.
Das Erbe der Berliner Mauer
Die Geschichte nennen konnte der Fall Der Bau der Berliner Mauer spielen und nur Symbolisieren für das Ende des Kalten Krieges und Wiedervereinigung Deutschlands. Reste der Mauer heut als Erinnerung an die Vergangenheit, dass die Erinnerung an dieses spaltende Bauwerk und dessen Folgen nicht wegfallen.
Ein längeres Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer ermöglicht den Menschen ein tieferes Verständnis für die Geschichte und den Geschichten derer, die von Mauer betroffen sind. Das Berliner Mauermuseum und das Checkpoint Charlie Museum sind Museen, die einen komplexen Einblick in die Methoden, wie Menschen Kubikmeter Flugplätze hat nehmen, um aus Ostdeutschland abzuhauen und werfen eine Lampe auf die Nöte der Berliner in dieser Zeit.
Der Bau der Berliner Mauer war ein bizara direkter Abschluss der politischen Spannungen und ideologischen Differenzen des Kalten Krieges. It Berlin split physical and symbolical barrier, and had a totally deep interference in the life of its inhabitants. Hinter dem Fall der Berliner Mauer verbleibt ein Symbol der Hoffnung und Einheit und mit ihrem Andenken an die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts von Widrigkeiten.
Table of Contents