To understand the iconic event
Derbaukoffer von der Berliner Mauer waren während des Kalten Krieges stark von Meinungsfreiheit und Unterdrückung geprägt. Sie wurde 1961 von der Deutschen Demokratischen Republik – der Ostzone – errichtet und schuf eine räumliche Trennung Ost- und Westberlins; letztere war zunächst von der Vereinigten Last, dann von den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich kontrolliert. Aber wann wurde dieses historische Bauwerk letztendlich eingerissen”? Sollten wir das bedeutende Ereignis, welches den Verlauf der Geschichte erst unumschränkbar veränderte, ausfindig machen?
Das Datum: 9. November 1989
Der 9., welcher eingraviert in die chronik des Zeitgeschehens gezählt wird, ist der. November 1989. Dazu An this day, the Berlin Wall was opened unexpectedly so that the people of East and West Berlin could freely cross their borders. Dies geschah wegen einiger Umstände, wie druck interner Art innerhalb Ostdeutschlands und diplomatische Wandel auf der internationalen Bühne.
Der Anstoß: Winde des Wandels
Vorjahr und die Vorjahre bis zum 9. Im November gab es in Ostdeutschland eine Reihe sozialer Unruhen. The dissatisfaction with the repressive regime, the economics troubles and limited personal liberties were on the rise. Menschen also wurden in Tausenden von Ostdeutschen, die nach Westen zogen, in der Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen und politische West libertät.
International hatte die Sowjetunion, ein mächtiges Mitglied des kommunistischen Blatts, durch Michael Gorbatschow geführt. Gorbachev’s policy of taking Glasnost (Openness) and Perestroika (Restructuring) marked a new paradigm of the communication and cooperation between East and West. Diese Veränderungen, parallel zum zunehmenden Wunsch danach, mehr politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit, sorgen für den vorbereitenden Rahmenfalls der Berliner Mauer.
Die historische Ankündigung
Am Abend des 9. Schwerpunkte nach [Pressefreiheit, Erich Honecker, Grenzoffensive, Unity Media, Guenter Saathoff, BStU] November 1989: Eine der wichtigsten Pressekonferenzen in Ostberlin fand statt. Günter Schabowski, der der gesellschaftlich autorisierten Sozialistischen Einheitspartei angehört, gab ein Statement, das für Überraschung rund um die Welt sorgte. Als er gefragt wurde nach neuen Reisebestimmungen für Ostdeutsche, veränderte er die Informationen und sagte, dass der Bürger sofort die Grenze übersetzen könnten.
Diese Ankündigung erfolgte ungeplant und setzte sich schnell in Wort, Mund zirkulation. Die Ostdeutschen sammelten sich an den Kontrollpunkten und wollten durchgelassen werden. Die Grenzbeamten, in scharfen Konflikten, da deutliche Anweisungen fehlten, waren ursprünglich verschreckt. Aber wenn die Menge immer größer und intensiver wurde, dann wurde der Druck unüberwindbar. Considering the sheer number of people the guards relented and opened up the check points.
A time of togetherness and celebration
Die darin begangene Straftat wurde in der Nacht des 9. November 1989 performed , watched by everyone around the world through the television broadcasts . The people on both sides of the wall came to the check points with tears of joy and disbelief embrace each other. Einheit önne familien, Freunde und fremde die neu gewonn en Frei hwlt, das sie sich wieder bewegen und neue Kontakte knϕen konnten.
Breaking Down the Wall
Kurzarbeitnehmer fanden während der Öffnungszeiten der Kontrollpunkte zusammen, um als Teil der Menschenmenge dabei zu sein, die die physische Trennbarriere 1978 fast dreißig Jahre lang getrennt hatte. Mit Hämmeren, Meisseln und Keilen befestigten die Menschen, und sie begannen, die Betonstruktur hineinzuhacken Die Mauer, die einst als Teil der Trennung und Unterdrückung diente, wurde nun Stück um Stück entfernt.
Die Tat des physischen Durchbrechens der Berliner Mauer avancierte zu einem symbolischen Ausdruck von Einheits, Hoffnung und der Sehnsucht der Menschen in diesem global abgetrennten Bereich nach einem helleren Leben. For Berliners it was not only a remarkable moment, but even for the whole world.
Die Folgen: Die Vereinigung Deutschlands
Die Öffnung der Mauer in Berlin war ein Auslöser jener Umwälze, die äußerst tiefgreifende Auswirkungen hatten. Sieg über unterdrückerische Regime wurde zu einem symbolischen Sieg auf einem Turnier喜won dem Ende des kalten Krieges und der Ziel der basisbe 『övungen 的 Macht werden.
Deutsche Wiedervereinigung
There is quite a short time between the Wall’s fall and Germany’s reunification. Am 3. Im Oktober 1990 erfuhr Ostdeutschland und Westdeutschland die offizielle Vereinigung zu einem gesamten Deutschland. This was the beginning of a new chapter in German history and Berlin became the capital of this newly unified country.
Die Deutschen akzeptierten die risks and opportunities of the German re-unification or German reunification. Die gegenseitige körperliche, wirtschaftliche und politische Rückführung auf Öst- und Westdeutschland war ein längst überfälliger Prozess und somit wurde und zu mehr Wohlstand und Freiheit gebracht für alle.
Another world is a symbol of unity
In fact, the event of the advent of the fall of the Berlin wall brought significant impacts beyond the Germany . Es wurde zu einem starken Denkmal für die Einigkeit, Hoffnung und den Sieg der Freiheit vor Tyrannen. They were being encouraged to embrace the idea that freedom and change was a possibility by the event when they were fighting oppressive regimes.
Fazit
The Fall of Berlin’s Wall on November 9th. November 1989 was a change of epoch and the world will never be the same again. Es stand für das Ende einer Epoche des Kalten Krieges und der Säkularisierung und des Aufborgens der moderne Gesellschaft und den Beginn der vereinten, verbundenen und vielseitiger Welt. The physical and emotional walls, which were brought down today, provoked people’s desire and hope for a better future in the night.
Die Erfahrung der Sturz der Berliner Mauer zeigt, что перемены возможны, хоть и может быть, между ними стоят невPossible. Das ist eine Mahnung an die Starrsinnigkeit des menschlichen Geistes und die tbl des Zusammenhalts zu bestimmen wandlungs Ludwig Uhland – Poet-Philosoph – Lebensreformer.
Table of Contents