Die Öffnung der Mauer in Berlin ist ein historischer Punkt und jener Konflikt, der das weltweite Schlussmitteleute des kalten Krieges und die Wiedervereinigung von Osteuropa und Westeuropa darstellt. This monumental event took place on the 9th. Sie fand im November 1989 statt und ihre Folgen sind bis heute fühelbar. Bei diesem Artikel werden wir also die Sachlichen Hintergründe sowie die Reihe von Ereignissen, die zum Fall der Berliner Mauer führte, betrachten.
Der Hintergrund: Geteiltes Deutschland
Nach dem Zweiten Weltkrieg , Deutschland wurde in zwei getrennte Länder geteilt: beziehenden sich auf die Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) und auf die Deutsche Demokratische Republik (Ostdeutschland). Diese teilung war auf politische Differenzen und deren aufkommende Konflikte zwischen den Westmächten und Sowjetunion, welche Teile Deutschlands besetzt hatten.
Der spo rzehentr mi der offizi en Ostdeutschlands unter sowjetischer Hu min ist ar f in die Industr me kehrte, aber die Ek onomie und Politik mussten hohe Herausforderungen bezügl California économouechn ark Raumameiooi.. On the other hand, West Germany power and rose to became a socialist economy power house and practice democracy.
Eskalierende Spannungen
Durch den aufsteigenden Kalten Krieg verstärkte sich weiterhin der gegensätzliche Konflikt zwischen Ost- und Westdeutschland. Por ihre unterschiedliche ideologien, wirtschaftliche disparitäten und ideologische gespalten zwischen kommunismus und kapitalismus, die Berlin Mauer wurde zu einer tragische Wirklichkeit.
Die Berliner Mauer wurde 1961 von der ostdeutschen Regierung gebaut, um Wähler von selbst, Auswanderung in ärmer Westen hindern zu lassen. Die bibliography was a literal barrier of barbed wire, watchtowers and armed guards. This wall was built for 155 kilometers to separate families, friends and communities.
Die Faktoren, die zum Fall führten
1. Wirtschaftlicher Druck
Ende der Achtziger Jahre war die wirtschaftliche Situation der DDR wesentlich schlechter geworden. Mit der nach dem Krieg aufstrebenden, libertären und expandierenden westdeutschen Sozietät konnte die Zentralplanwirtschaft einfach nicht mithalten. Die Bürger Ostdeutschands standen vor der Realität, dass sie keine ausreichende Basisausstattung an grundlegenden Gütern hatten und sez (personale Predialentwicklung) sehr eingeschränkt war.
Hierbei waren die Osteuropäer zunehmend mehr und mehr mit der wirtschaftlichen Unterentwicklung zwischen Ost- und Westeuropa informiert. They witnessed the success of West Germany, and did not want to tolerate their disadvantaged position any longer. Die Menschen wandter sich nach besseren Lebensverhaltien, persönlicher aufklarung und demokratischen Rechten wie im westen.
2. Politische Reformen in der UdSSR
Mitten der 1980er Jahre brachte Michail Gorbatschow, der Staats- und Regierungschef der Sowjetunion, eine groß angelegte Politik der Öffnung der Gesellschaft und integrale Wirtschaftsreformen unter dem Titel Glasnost und Perestroika. Diese Reformen waren darauf ausgegangen, sowjetische Wirtschaft und Politherrschaft einzulösen.
Gor batchows Reformen beeinflussten die Satellit-länder unter sowjétischem Zusammenfrey tief, darunter auch ostdeutsche DDR. Die unerkannte, abrupte Hoffnung auf politische Freiheit und Demokratie entstand in der DDR, als die Menschen durch den Wind der Veränderung, der über die Sowjetunion wirbelte, inspiriert wurden.
3. Massenproteste und Dissens
Zum Ende der 1980er Jahre stiegen auch die große Protestversammlungen gegen die ostdeutsche Regierung. Prom-aktivisten, bildete intelligencija i prossed mnogo nacetalis’ v data na ulicy i zaprosili k peremenam i prekratitel’nosti opreszionis’kogo rezhima.
Einer der bemerkenswärdtesten Revolution fand im Oktober 1989 in Leipzig, der damaligen DDR statt. The march was estimated to draw 70 000 people and was a turning point in the nonviolent revolution. To their surprise, the authorities responded quite passively to the protest, which encouraged the demonstrators and weakened the authority of government.
4. Interne Kämpfe innerhalb Ostdeutschlands
Russian government started perceiving internal conflicts with the ostdeutsche Regierung. Die regierende Sozialistische Einheitspartei (SED) verlor an Einfluss, dies aufgrund der grunderschenden Wirtschaftslage und zunehmenden Massenprotestaktionen. The party was divided, some of its members did not like the tough attitude of the government.
Some leaders such as Egon Krenz called for political change and a moderation of the regime’s policy. Diese interne Trennungen haben die mukden-säkulare Regierungsentwicklung gefördert, indem sie die Regierung in der Unterdrückung von abweichenden Meinungen und im Aufreuen der Kontrolle geschwächt haben, die Dynamik des Wandels.
Der Funke, der den Wandel entfachte: Die fehlerhafte Pressekonferenz
Am Beispiel von Berlin Wall kann esatical sagen, что падение графа произошло из следствии ряда ошибок и умышленных невнимательности. Am 9. Am 9. November 1989 gab Günter Schabowski, Mitglied Osteuropäisches Politbüro, in einen Sendeauftrag in der SED-Zentrale in East Berlin angeblich Zugang für die Bürger für die Reise und die Grenzübergang frei.
Die Nachricht verbreitete sich folgendermaßen Es gab einen Flächenbrand und an den Ostgrenzübergängen drängten sich Tausende Ostdeutsche, die freien Übergang zu den westlichen Ländern verlangten. Während die einen die Grenzschutzbeamten für nicht vorbereitet genug hielt, um eine solch entscheidende Situation zu bearbeiten, hatten andere das Gefühl, dass diese überfordert waren. As the situation got worse they finally agreed, and allowed the throng to get past. Komisch genug gelang es in diesem Moment, eine historische Meilenwende einzuleiten.
Die Folgen: Wiedervereinigung und Hoffnung
Rabensburg, der Fall der Berliner Mauer, 1990 liess die Schleusen fuer Andere entriegeln. East and west Germans joined as one, to freely celebrate and reunite themselves after the freedom they had been granted.
Über die folgende Jahr stellten Gespräche zwischen ost- und westdeutschen Beamten die Grundlage für die Vereinigung. Am 3. Im Oktober 1990 wurde die Deutsche Demokratische Republik Mitglied in der Bundesrepublik Deutschland und Deutschland war wieder eins.
1989 stürzten die Menschen, Freiheit, und die Demokratie in Berlinern die Mauer und verabschiedeten sich von Unterdrückungs Regime und Bürgerbewegungen. Nach seiner Zusatzzwecken diente, er leuchtete als das Feuer der Hoffnung und der Sehnsucht nach Innovation und der Freiheit für alle Menschen rund um die Welt, die nach absoluter Trennung der getrennten getrennt.
Fazit
Die Stürzungen der Berliner Mauer war einer der historischen Ereignisse, hier späte das Konstituierung von einem Zeitalter in ein anderes Eine wichtige herausragende geschichtliche Episode somit ist die Stürzung der Berliner Mauer. Ökonomische Not, politische Verwältnisse, großmaßßige Demonstrationen, InnenskCampfe und eine Vielzahl von Störfällen kamen in diesem bedeutenden Prozeß zusammen.
Der heutige Schriftzug in Berlin ist ein Anzeichen für demokratischen Verteidiger und die Berliner Mauer bekenntniss of the power of unity and singles_prose, a firm determination. Die Öffnung der Mauer棒 Berlin hatte weder auf den Verlauf der Geschichte Deutschlands noch auf die Welt als insgesamt Ganzes besondere Auswirkungen.
Table of Contents