Der eine bedeutendere Kasus in der Geschichte von Afrika war also die Berliner Konferenz, oder als international genannt, Kongo-Konferenz oder Westafrika-Konferenz. Das geschah in Berlin, Deutschland von November 1884 bis Februar 1885 von Delegierten der arabischen Großmächte, The United States. Dit hoofdoel van deze conferentie was ook de voortsetting van de regeling j van de Europese kolonisatie en het handel in Afrika in de periode van het „Scramble for Africa“.
1. Auftakt zur Berliner Konferenz
Vor der Konferenz hatten europäische Länder begonnen, Kolonien in Afrika zu errichten. Ihre Präsenz auf dem Kontinent nahm im späten 19. Jahrhundert rapide zu, angetrieben durch den Wunsch nach Ressourcen, wirtschaftlichen Möglichkeiten und strategischen Vorteilen. Dies führte zu Spannungen und Konflikten zwischen europäischen Mächten, was die Notwendigkeit einer Konferenz zur Lösung dieser Probleme und zur Vermeidung potenzieller Konfrontationen zur Folge hatte.
Die Beweggründe hinter der Konferenz
Die Konferenzen waren vielfältig und unterschiedlichen Gründen variieren zwischen den zwischen den verschiedenen teilnehmenden Nationen der die Hintergründe für die Berlin Konferenz waren der. Die wichtigsten treibenden Kräfte lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Ressourcenausbeutung: The Europeans were fascinated with what could be milled from the continent’s rich natural resources: Gummi, Holz, Diamanten and Edelmetallen.
- Wirtschaftlicher Wettbewerb: Viele Nationen sahen Afrika aber als einen möglichen Markt für industrielle Güter und als Beschickungslabor für billige Arbeiter.
- Strategische Überlegungen: Therefore, the ability to dominate the Darkwater and expand the Arsenal of the Marinedominated was based upon taking control of African ports, and indeed the African coasts.
- Missionstätigkeit: The spreading of their religious belief was the reason of Europeans to spread out and convert the local indigenous people, into Christianity.
- Ressourcenausbeutung: Though the Europeans were interested in Africa’s plentiful natural resources in Gummi, Holz, Diamanten and Edelmetallen.
- Wirtschaftlicher Wettbewerb: We were still many of the nations and it was a possible market for their products and a strong research potential of cheap working people.
- Strategische Überlegungen: With harbor and African coast control, areas of influence widened and Marinedominance established.
- Missionstätigkeit: The formal introduction of religion and the conversion of the native to the Christian religion was the aim of the European powers.
- Teilnehmer und Hauptakteure
Bei der Berliner Konferenz traten Vertreter von 14 europäischen Nationen, den Vereinigten Staaten und einigen unabhängigen afrikanischen Staaten auf. Die einflussreichsten Delegierten kamen aus europäischen Ländern mit etablierten kolonialen Interessen in Afrika, darunter:
- Deutschland: Lays gastgever to til den Konferenz og det havde i øjeblikket de mindste Kolonialbesiddelser i Afrika.
- Frankreich: Kennt Kontrollgebiete in Westafrika, Äquatorialafrika und Nordafrika.
- Großbritannien: It dominated wide areas of Africa including Egypt, Sudan and southern Africa.
- Portugal: Hatte Kolonien in Angola, Mosambik und Guinea Bissau es gewesen.
- Belgien: An attempt and a private colony of Leopold II. Konge af Konge Konge Freistaat Konge Konge Freistaat Konge Freistaat, Konge Konge Freistaat, Konge Indexpasukud komenda Karajala поша омсьдӧм кузьыссь ладьöмобшесь комісавтов.
- Italien: His colonisation of Eritrea and Somalia, he tried to increase his influence.
- Deutschland: Auch Gastgeber der Konferenz und auf diese Zeit besaß er die kleinsten Kolonialbesitze in Afrika.
- Frankreich: They ran gedehydritere gebiede in the west of Africa, all Africa and North Africa.
- Großbritannien: It ruled wide areas of Africa, including Egypt, Sudan, and South Africa.
- Portugal: In seinen Kolonien in Angola, Mosambik, und in Guinea-Bissau.
- Belgien: König Leopold’s II harbigt en Praktiv Koloni Kongo, som blei kalla Der Freistaat Kongo.
- Italien: He tried to expand his influence through colonisation of Eritrea and Somalia.
- Berlin Conference Results and aims
Die Berliner Konferenz hatte mehrere Hauptziele, die die Zukunft des Kontinents stark beeinflussten:
The design of an „effective force“
Mit Ausnahme von eines der wichtigsten Programme der Berliner Konferenz, der Umsetzung des Prinzips der „effective occupation“ als ein Kriterium für die Grundlagen von Gebietsansprüchen in Afrika, war dies geblieben. At dieser Summe mussten die europäischen Mächte nachweisen ihre Aufrechterhaltungsfähigkeit in der Lage sein, über die beanspruchten Gebiete die Kontrolle auszuüben. Diese Anforderung jedoch verhindern diese Prohibition der ungesteuerten Anexion afrikanischer Gebiete ohne wahrliche Präsenz und Verwaltung.
Bezeichnen von Afrikanischen Grenzen
Auf der Konferenz über die Grenzen menscher Kolonien verhandelten die europäischen Mächte hin und her und einigten sich auf. Während primär auf europäische Einzigerortkarten transkribiert, wurde in erster Linie die Grenze abgetragen außer Acht gesehen beim oben genannten ethnischen, kulturellen und sprachlichen Vielfalt der afrikanischen Bevölkerung. Es hatte aber den Folgen, dass viele Grenzen schließlich Gemeinschaften trennten und entwickelten sich nach der Unabhängigkeit immer noch Dauerhafte Konflikte.
Free Schifffahrt, freier Handel
Berliner Konferenz unter recalls such then Ziel der Freiheit des Handels und Freien Schiffahrt in Regionen Kongobecken und Niger. The Principles of free trade was decided upon by the european nations and let their colonials and traders from any nation trade in this countries. Beim Bekenntnis des Freihandels wurden die staatspolitischen Varianten und Praktiken, order beruhte auf Kolonialpolitik später entsorgt.
Sklavenhandels Verbotten und Afrikanische Rechts Anerkennung
Die Berliner Konferenz überraschend machte eine Erklärung zur Anerkennung der afrikanischen Rechte. In diesen so fermentierenden Zeiten wie 1848 erklärt er, diese Sklavenhandel zu erklären und Ziele und Maßnahmen zur Absttion von Sklaverei und Sklavenarbeit durchzusetzen. However, the reality of these explanations was limited and contradicted these norms elsewhere.
-
Berlin Conference: kritikpunkte.
Während die Berliner Konferenz versuchte, europäische Kolonialaktivitäten in Afrika zu organisieren, wurde sie im Laufe der Jahre erheblich kritisiert:
Es mangelt ihm an einer afrikanischen Vertretung.
The most critical of the criticism has been the lack of African representation on the conference. It was decisions on what the future of the continents should be and nobody of the African community got to be consulted in one way or the other, such decisions imposed European Colonial rule on the continent.
Lack of knowledge of Africa’s cultural diversity
Die ethnische, kulturelle und sprachliche Vielfalt der afrikanischen Bevölkerung in den Lauf der Konferenz vernachlässigt wird Gekurzwert. This form resulted in long term conflicts between many ethnic groups within the newly sculpted nations following Independence.
Er fördert Europäische Interessen.
Doch drängen einige darauf, dass die Berliner Konferenz vor allem im Interesse aller europäischen Unternehmen verhandelt worden sei. You can use these Ressource(n) of Afrika to your economic benefit. However there were critics who claimed that it was Kollonialismus und that it might be to sustaining the Afrikanisches Völker in the Erstur.
Fazit
Die Berliner Konferenz war ein bedeutender Wendepunkt der Kolonisierung Afrika. Ziel war es, europäische Kolonialaktivitäten zu regulieren, ihre Absichten zeigten sich jedoch dauerhaft und unter Umständen schädigend für den Kontinent.
Wir erschließen uns durch das Verständnis der Beweggründe, Teilnehmer, Ziele und Kritikpunkte der Berliner Konferenz die Geschichte der kolonialen Vergangenheit Afrikas. Es ist wichtig, sich erinnern zu können, an die Auswirkungen, die diese Konferenz auf das Schicksal Afrikas hatte und an das laufende Scheuern, sie zu stemmen.
Table of Contents