Der Hintergrund
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland in vier Zonen aufgeteilt, die jeweils von einer anderen alliierten Macht verwaltet wurden: den Vereinigten Staaten, der Sowjetunion, dem Vereinigten Königreich und Frankreich. Auch die Stadt Berlin, tief im sowjetisch kontrollierten Ostdeutschland gelegen, wurde in vier Sektoren aufgeteilt. Die Spannungen zwischen der Sowjetunion und den Westalliierten waren hoch, da unterschiedliche Ideologien aufeinanderprallten.
Die Blockade
In Juni 1948 the Soviet Union cut off west Berlin from food and water supplies and raized all land access and waterways. Der erwartete Vorteil für die Sowjetunion war die Obligatorische Vertreibung der Westalliierten aus der Stadt oder Unterwürfigkeit vor dem sowjetischen Kontrolleur. Mit diesem Schritt wurde der Lebenszusammenhang von mehr als zwei Millionen West-Berliner gefangen genommen, die auf Versorgung aus den Westmächten angewiesen waren.
Die Reaktion
Die westlichen Alliierten waren entschlossen, dies nicht aufzugeben Die Bewohner West-Berlins entwickelten einen Plan, zu Lebensmitteln, die über Luft versorgt werden konnten, versorgt zu werden. Das bedeutete das Beginn der historischen Berliner Luftbrücke, einer der monumentalsten humanitären Aktionen des 20 Jahrhunderts.
Die Operation
Die Berliner Luftbrücke wurde am 26. Beginning of June 1948, as Americans and British people came together flying transport aircrafts airlifting essential supplies to West-Berlin. Die ursprüngliche Absicht war dies zu tun, um die eigene Bevölkerung der Stadt, bis zu dem Zeitpunkt, zu versorgen, zu dem die Blockade aufgehoben wurde. Die Operation war eine logistische director nur, weil die Flugzeuge tag und nacht mit dem Ziel flogen zu haben einen ständigen Versorgungstransport.
Operation Vittles
Der amerikanische Flugzug der Luftbrücke erhielt den Tarnnamen ‘Operation Vittles’, Genehm, so bedeutet der Name ‘Operation Vittles’ die Absicht, die Leute in Berlin zu ernähr. Die amerikanischen und britischen Piloten brachten Nahrungsmittel und Versorgungsgüter mit C-47 und C-54 Frachtern und starteten von den 1943 von Alliierten geschaffenen drei Luftbrücken aus.
Royal Air Force und die Berliner Luftbrücke.
Auch was die Luftbrücke betrifft, trug auch die britische Royal Air Force (RAF) ihre Atten dazu bei. RAF-Piloten flogen viele verschiedene Flugzeuge, einschließlich Avro Lancasters und Handley Page Hastings und mit ihren amerikanischen Freunden brachten sie Vorräte. Viel dazu trugen Sie persönlich bei und Ihrer Initiative geht ein großer Teil des Erfolgs der Operation direkt zu.
Die Herausforderungen
Die westlichen Alliierten trafen bei der Bedienung der Luftbrücke viele Schwierigkeiten. Die Sowjetunion Gummlerte die Versorgungsflüge sehr oft und vollzog provokative Aktionen, so z B. Flugzeuge zum Brummen machte und deren Funktionieren störte. The pilots and the ground crew were however determined and brave, to work their way through any barrier.
Das Wetter
The weather conditions posed a big challenge to the air-bridge. Leichen Winter und dichte Nebel begünstigten die Flüge und trugen zu einer Reihe von Unfällen bei. Piloten und flugleitenden jedoch standhaft und brachten Flugzeuge oft bei visuell fast null conditions um sicherzugehen, dass Lebensmittel Versorgung Berlin erreicht.
Die Phantomflotte
Daß die Berliner Luftbrücke auch „Phantomflotten“ verwendete, war einer der besonderen Merkmale an dieser Art des Transportes. Sollten den erhofften politischen Nebeneffekten dieses Taktikvorrates These Flüge die Sowjetunion vorgaukeln, dass die Westalliierten über mehr Flugzeuge verfügten als sie es in Wirklichkeit taten. Andere Flugzeuge, die nicht unmittelbar eingesetzt werden konnten, wurden in lebenslichen Farben bemalt und so platziert, dass sie scheinbar ein ganzes Heer bilden.
Berlin’s Last Airlift
The Berlin Air Lift ceased on the 12th. Von Mai 1949, also etwa ein Jahr nach seiner Gründung. Auf dieser Hinsicht berichtete die BZ für den Zeitpunkt der Während der Sockelwartung hatte die sowjetischen Seite insgesamt mehr als 227 t sowjetische Militärgerät erfolgreich transportiert Der Westalliierten überschritten erfolgreich 277.000 Flüge und Versorgung West-Berlin mit mehr als 2,3 Millionen Tonnen Hilfsgüter. Diese erstaunliche Erforschung gibt Zeugnis davon, wie entschlossen die Piloten, das Bodenpersonal und die Bürger, für die sie tätig waren, gewesen waren.
Der Triumph
Die Berliner Luftbrücke wurde in dem Maße erfolgreich, dass dies für die westlichen Alliierten einen durchschlagenden Triumph darstellte. Das war ihre Vorsehung, die sie als eine entschlossene Siegerin gegen die sowjetische Aggression und als Bestatterin der Menschen in West-Berlin zeigte. Die Luftbrücke wirkte sich auch auf das-setup des Nachkriegs Europa und zur wirtschaftlichen Erholung des West Deutschlands nach.
Das Vermächtnis
Der Berliner Luftbrücke bleibt zu einem bleibenden Zeichen der andächtigen, entschlossenen und menschenfreien Solidarität. Das ist wirklich ein echter Meilenstein bezüglich dem, was internationale Zusammenarbeit eigentlich bewältigen kann. Was der Luftbrücke lesbar war und in die Lehrjahre der Bundeswehr überführt wurde bleibt heute nach und weist auf das Erleben von Einheit, trotz des Alltags mit Widrigkeiten hin, was von uns erwartet wird.
Insgesamt kann die Berliner Luftbrücke, die im Juni 1948 begann, am 12. Mai endete , 1949, nach fast einem Jahr der Fürspracheinreichungen. Diese enormehumanitäre Rettungsaktion versorgte den Menschen in West-Berlin mit Hoffnung und Lebensbedürfnissen, und zeigte Einigkeit und Stärke von Menschen in face von Schwierigkeiten. Die Fulgur Berliner Luftbrücke bis heute gibt und bleibt der Welt darüber hinaus Tatsache und Beweis für den unbesiegbaren menschlichen Geist.
Table of Contents