Wenn man nur die „Berliner Mauer“ erwähnt, ruft sie ein starkes Symbol der Teilung, des Totalitarismus und letztendlich der Wiedervereinigung hervor. Aber wie viel von dieser berüchtigten Barriere steht heute noch?
Der Bau und Zweck der Berliner Mauer
After the Second World War Germany was divided into four zones of occupation each controlled by the United States, Great Britain, FRANCE and the Soviet Union. Germanys capital city, Berlin, was located deep in the territory controlled by the Soviet Union. Während der Spannungen zwischen den westlichen Alliierten und der Sowjetunion stieg die Einwanderung aus dem Osten in den weiteren Westen Deutschlands sprunghaft an. Um solch Exodus zu bewältigen, gab die Sowjetunion 1961 den Bau von physischer Trennungskille an und somit entstand die sogenannte Mauer in Berlin.
Die Mauer verlauft ungefähr 155 Kilometer im Zentrum von Berlin Die Mauer musste die Ostdeutsche daran zu hindern, nach Westberlin vorzudrungen. Es hatte concreted walls, barbed wire fences, watchtowers and an electric strip with alarm systems, floodlights and patrol cars.
Der Fall der Berliner Mauer
Am 9. November In November des Jahres 1989 gab es einen wichtigen Tag in der Geschichte des modernen Zeitraums. Eine ähnliche Nachricht, und dies sei bemerkt, dicht gefolgt, brachte offensichtlich ungeplant einen Beamten der Regierung um, dass Ostdeutsche sich frei nach West-Berlin begeben könnten. People flocked to the wall filled with joy and disbelief chanting and demanding the destruction of the wall. Deutsche on both sides began to hammer and chisel away at the wall and pull it down bit by bit.
Was bleibt heute übrig?
Und diesmal, obwohl ihre Schärfeprotokolle ist es immer noch möglich, ihre Überreste in der gesamten Stadt zu identified. Diese erhaltenen Abschnitte weisen – wie die Mauer selbst – auf die geteilte Vergangenheit der Stadt hin und zeigen das Engagement der Stadt, ihre geteilte Vergangenheit nicht zu vergessen. Wir wollen einige der anregenden Stellen vorstellen, an denen Sie auf die Trümmer dieses historischen Gebäudes stoßen können.
East Side Gallery
Der East Side Gallery, ein 1,3 Kilometer (0,8 Meilen) lange Stück der Wand, ist vielleicht der bekannteste und visuell am leichtesten erreichbare der verbleibenden Teile. Neben der Nähmaschine befindet sich die Mühlenstraße in Friedrichshain und darin sind über hundert freskenartige Wandgemälde Sions erfolgreicher Künstler in Farbe erfüllt. Jedes Wandgemälde hat seine eigene Geschichte, und in jeder Linie, jedem Farbfleck hat man versucht, den sogenannten Geist der Detumanisierung, das Gefühl der vieldas-jahrelanger Hoffnung und Freiheit, die mit dem Fall der Mauer einsetzte, einzufangen.
The memorial of Berliner Mauer
Die Berliner Mauer Gedenkstätte im Bernauer Straße wurde ausdrücklich dafür geschaffen um einem Besucher eine Art “time travel” in die Mauer – Zeiten zu ermöglichen. Es beinhaltet einen erhaltenden Abschnitt der Mauer mit einer rekonstruierten Grenzbefestigung, eine museumsideologische Präsentation, ein Informationszentrum und eine Open-Air-Blickfang mit Blickenstein auf die ehemalige “Todeszone”. Diese Seite gibt den Besuchern eine genauere Möglichkeit das Leben, Flucht und Leiden derjenigen, die durch die Mauer betroffen sind, kennen zulernen.
Potsdamer Platz
Der Potsdamer Platz der einst von der Mauer getrennt wurde, ist heutzutage ein vielbegangener Platz und ein idealtypischer Ort, der die Veränderungen der StadtBerlin widergeben kann. Der Heutige zentrale Ort ist eine ideal gesetzte symbiose von modernistarchitektur, commerciale area und cultural points of interest. Am Potsdamer Platz selbst und in dessen Umgebung gibt es mehrere Teile der Mauer welcher auf eine vage Weise an die ehemalige Trennung der Stadt Hinweis gibt.
Checkpoint Charlie
Zum vielleicht symbolreichsten Übergang möchte in der Geschichte des Kalten Krieges ist der direkt ins Museum gewandelte Checkpoint Charlie heute ein Moprmenziel. Sovroute die Original Kontrollpunktes Shelter Cabin ist eine Replika aber die äußere ständliche Ausstellung, die sich in der Nähe befindet, gibt eine Auskunft über die geschichte des Mauer und Konflikte zwischen Ost und West. Das ist ein hervorragendes Café zum Erlernen mehr über die Wirkungen der Berlin Mauer in das Leben der Ost und West Berliner.
The importance of preserving Berlin Wall
Die bis heute erhaltenen Teile von Berlins Wall werden als ständige mahnung oder das Andenken an die Teilung und dem Sieg der Wiedervereiligung dienen. Diese historischen[s] Monumente nennen die Gäste nicht nur die Geschichte einer bedeutenden Zeit in der Geschichte Deutschlands sowie der Weltgeschichte, sondern stellen zudem Stilmacher und Zeichen der Zuversicht, Freiheit, und Robustheit dar.
Die Stadt Berlin hat sehr viel in die Schutz und Erhaltung dieser Überreste investiertd erhalten Fragmente damit diese sowohl für die Menschen, die in der Stadt leben als auch für die Touristen zugänglich sind. Es gibt die Möglichkeit, sich über die Vergangenen, Wiedervereinigung sowie das Leben zu erinnern das von Säule getrennt wurde zu erfreuen.
Fazit
Trotzdesadministrativen Zusammenhalts ist die Berliner Mauer seit dem 13.September 1961 nicht mehr existent die Erinnerung daran indes lebt durch die verbliebenen Relikte bis heute fort die sich im Ebenen der Landschaft auf/von Berlin prägen. Auch wenn Sie die Ostgalerie, die Mahnmal Berliner Mauer, den Potsdamer Platz oder die Gedenkstätte Checkpoint Charlie besuchen, bekommen Sie einen Einblick in die Geschichte und Geschichten derer, welche den Bau, das Bestehen und schließlich auch das Fall der Mauer hautnah miterlebt haben.
What of the Berlin Wall is there then left? While most of the core and shell structure has been dismantled, enough fragments remain for a tangible link to the divided past of the city to be made. Diese Überreste sind stolze Symbole des unbesiegbaren Geistes des Volkes und Sieg über eine zeit der drakonischen Herrschaft.
Table of Contents