Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free

Die Geschichte aufdecken: Erkundung der Konzentrationslager in Deutschland in Ihrer Nähe

by | Oct 22, 2024 | Original Berlin

In our comprehensive guide to concentration camps in Germany that you can visit to learn more about this dark time in the history of Man. Der Holocaust war doch ein traumatisch gewesenes Ereignis je gewesen. Wenn Sie diese Stätten besuchen, dann können Sie ein tieferes Verständnis für die begangenen Gräueltaten und Tribut zollen den Opfern. Zum Schluss stellen wir Ihnen eine Liste der wichtigsten Konzentrationslager in Deutschland vor, sowie die historische Bedeutung und ein paar Insektive, wie Sie Ihren Besuch am besten hinkriegen können.

  1. Auschwitz-Birkenau

Auschwitz-Birkenau in Oswiecim, Polen, was das größte und berüchtigtste Konzentrations- und Vernichtungslager des nationalsozialistischen Deutschlands. Wenn es nicht in Deutschland ist, ist es doch ein unverzichtbarer Ort um das ganze Verständnis für den Holocaust zu bekommen. Die enorme Größe des Lagers ist ein ergreifendes Erinnern an die Ausmaße angesichts der begangenen Gräueltaten.

Auf Ihrem Besuch können Sie aus verschiedenen Bereichen des Lagers erkunden: das Lager Auschwitz I, das als Verwaltungszentrum diente, und das Lager Auschwitz II-Birkenau, in dem der Großteil des Vernichtungsprozesses stattfand. Das Museum und die Ausstellungen bieten einen wertvollen historischen Kontext mit erhaltenen Kasernen, Gaskammern und Krematorien. Führungen werden angeboten, die den Besuchern das Finden auf dem Gelände erleichtern und das tiefer zugreifen im Verständnis dessen was das Lager war.

  1. Dachau

Only a short train or bus ride away would you find Dachau, das erste von den Nazis gebaute Konzentrationslager, literally Dachau, outside of Munich, Germany. Dachau served as a model for future warehouses, and a visit to, or at least a peek at, adds a real jolt to one’s understanding of the early stages of the Holocaust. Im Krematorium erinnert die Gedenkstätte das Leid der Lagerhäftlinge.

Upon your visit to Dachau you will be able to explore the preserved area of the camp, including the original building housing the prison administration, the häftlings unterkünfte, and the krematorium. The shows in the Memorial aim to provide a total history of the camp and document the actual life of the prisoners, and the committed crimes of war.

  1. Sachsenhausen

Ein zweiter bedeutendes Konzentrationslager ist Sachsenhausen nördlich von Berlin, der auch einen Besuch wert ist. Sie dienen zunächst der politischen Haft des NS-Regimes und später als Ausbildungsstätte für SS-Offiziere. Visiting Sachsenhausen provides insight into the terror and control system that defined the system of the concentration camp.

Wenn Sie das Lagergelände besuchen können wir alles, das sich noch findet, umschauen, einschließlich der Reste der Mauer, Wachtürme und der Häftlingsbaracken. Die Gedenkstätte präsentiert informativen Exponate, die einen historischen Kontext eröffnen und die Gefangenenabrü”) erfahrend detailliert beschreiben. Er steht für Tasende von Gefangenen, die hingerichtet wurden, an der Station Z bestimmt, an der man Verpassen sollte.

  1. Bergen-Belsen

Bergen-Belsen liegt in der niederländischen Nähe der deutschen Region Niedersachsen, wo es zunächst als Kriegsgefangenenlager errichtet, wurde es dann jedoch umgewandelt in ein Konzentrationslager. Überall berüchtigt vor allem wegen der unerträglichen Zustände, die den Gefangenen zumute waren, und wegen Tausender, die an Krankheiten, Unterernährung und Misshandlungen starben.

If you visit Bergen-Belsen you will see a Gedenk- und Dokumentationszentrum with comprehensive information about the history of the camp. Das friedlich auf ihn sitzende Gelände wird nun in ihm zur erinnerung und zur Besinnung, erlaubt den Besuchern die Zahlung des Tributs an die Opfer.

  1. Buchenwald

Ein weiteres ehemaliges Konzentrationslager nördlich Deutschlands ist Buchenwald, das dorthin brachte Einblicke sowohl in die systematische Verfolgung verschiedener Gruppen als auch in die Widerstandshandlungen innerhalb der Lager. Die Überlebenden des Lagers erzählen die Geschichten, welche the Stärke der menschlichen Seel art gegen die Unvorstellbare Leidenschaft.

Auf dem ehemaligen Lagergelände sind Sie während Ihres Besuchs frei, um Gedenkstätten aufzusuchen und Ausstellungen, die sich dem Thema widmen, zu besichtigen, die mit dem Alltag der Häftlinge und der Befreiung des Lagers zu tun haben. Führungen werden angeboten, die den historischen Kontext und die einzelnen Geschichten zu Buchenwald beleuchten.

Planen Sie Ihren Besuch

Beim Besuch von Konzentrationslagern ist es wichtig, diesen Orten mit Respekt und Einfühlungsvermögen zu begegnen . Hier sind ein paar Tipps, um Ihren Besuch optimal zu nutzen:

Recherchieren und informieren Sie sich

Nehmen Sie sich vor Ihrer Reise die Zeit, die Geschichte des Konzentrationslagers zu recherchieren und sich weiterzubilden Sie planen einen Besuch. Das Verständnis des breiteren Kontexts und der historischen Bedeutung wird Ihre Erfahrung bereichern und Ihnen helfen, sich sinnvoller mit den Ausstellungen und Gedenkstätten auseinanderzusetzen.

Buchen Sie Führungen

Viele dieser Konzentrationslager bieten geführte Führungen an durch sachkundige Experten. Wenn Sie sich für eine Führung entscheiden, können Sie wertvolle Einblicke gewinnen, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Details verpassen, und um ein tieferes Verständnis der Geschichte des Lagers durch jemanden zu erhalten, der sich mit der Materie gut auskennt.

Nehmen Sie sich Zeit zum Nachdenken

Der Besuch von Konzentrationslagern kann starke Emotionen hervorrufen, daher ist es wichtig, sich Zeit für persönliche Reflexion zu nehmen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die Geschichten der Opfer und die Schrecken nachzudenken, die sie ertragen mussten. Diese Zeit zum Nachdenken kann Ihnen helfen, die Schwere des Holocaust und seine Auswirkungen auf Millionen von Leben zu verarbeiten.

Seien Sie achtsam beim Fotografieren

Während das Fotografieren generell erlaubt ist, ist es wichtig, respektvoll zu sein und rücksichtsvoll. Befolgen Sie immer die spezifischen Richtlinien der einzelnen Standorte, da einige Bereiche möglicherweise als fotografiefreie Zonen ausgewiesen sind. Denken Sie daran, dass diese Stätten Orte der Erinnerung und feierlichen Besinnung sind.

Fazit

Visiting German concentration camps offers a demoralising and life giving opportunity, to learn more about the Holocaust, to pay respect and ensure that the perpetrators of these crimes are never forgotten. Wasserte denn diese Stätten mit Sensibilität und Respekt bewölbt, können Sie ehrungsbärigen die Erinnerung an die Leidtragenden und ein tieferes Verständnis zur dunklen Zeit der Geschichte erfahren. Verbringen Sie sich mit ihrem Besuch und planen ganz genau, gehen Sie dann oder nicht jedem Standort mit Acht geben und damit etwas Feinfühligeres.

 

Thank you for reading. If you're inspired by the stories of Berlin and want to delve deeper, why not join us on our Free Berlin Walking Tour? It's a wonderful way to immerse yourself in the city's rich history and vibrant culture. We look forward to welcoming you soon.

WHAT TO EXPECT

  • 3.5 hours walking tour
  • Berlin’s major highlights
  • Brandenburg Gate
  • Reichstag and Berlin Wall
  • Historical sites

Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free