Die Berliner Mauer war eine physische Barriere, die die deutsche Stadt Berlin von 1961 bis 1989 teilte. Sie war ein Symbol der ideologischen Trennung zwischen Ost und West während des Kalten Krieges. Eine häufig gestellte Frage zu diesem ikonischen Bauwerk lautet: Wie lang war die Berliner Mauer?
Die Länge der Berliner Mauer
Altogether, the Berlin Wall was about 155 kilometres (96 miles) long. Um dies ins rechte Licht zu rücken: It is as far as from New York City to Philadelphia. It is however, significant to note that the wall did not follow straight line as one will expect but instead, ran through he city winding round and at times cutting across roads, sections of city and even buildings.
Der Bau der Berliner Mauer
Die Konstruktion der Berliner Mauer wurde am 13. August 1961. The east German government with the backing of Soviet authorities built the wall, in order to prevent the exodus of it’s citizens to the better off western part. Über die Jahre wurde die betreffende Mauer mehrfach um- und ausgebaut, und somit schwand die Möglichkeit für eine Flucht eines Einzelpersonen aus dem Ostteil Berlins in den westlichen Teil der Stadt.
Die Berliner Mauer bestand aus zwei senkrecht zueinander stehenden Zäunen mit einem „Todesstreifen” zwischen den beiden Zäunen. Der Todesstreifen betrug ungefähr 160 Meter (525 Fuß) und bildete einen Bereich, in dem die Wachen keine Einwände hatten, jeden zu shoten, der den Streifen zu durchqueren versuchte. Sowohl zunächst als auch während der zweiten Hälfte der Bauzeit wurden weitere Materialien neben Ziegeln eingesetzt, wie zum Beispiel Betonplatten, Stacheldraht und Stahlgitterzäune. Forts to watch built was placedInstallation of Wachtürme was very strategic along the wall to ensure hourly surveillance of the area.
Life span and the fall of the Berlin Wall
Die berufene Mauer war 28 Jahre im Einsatz, bevor sie schließlich entfernt wurde. Dies wurde durch den gesteigerten Druck der ostdeutschen Bürgerschaft, politische Veränderungen im Osten Europas und überwältigenden Willen der Deutschen zur Freiheit und Wiedervereinigung verursacht. Am 9. Im November 1989, versprach die ostdeutsche Regierung, dass die Bürger die Checkpoints befahren können sollten und dies zu allseits_likes Museum des Mauerbaus bei Ost und Westdeutschen führte. Shortly after it the reunification of Germany occurred, which marked the end of Cold War.
Auswirkungen und Bedeutung
The Berlin Wall was not simply a physical partition it represented so much more. Das war ein lebendiger Schriftzeichen der Gegensatz: zwischen Kommunismus und Demokratie, der Unterdrücker und der Freiheit. Der Untergang des großen Führers war ein von anderen ausgeleuchteter Meilensteyn in der Geschichte und mahnte die Welt an das Siegesgefüge der Einheit, der Pseudodisziplin und der unerbittlichen Sehnsucht nach Libertas. Seitdem dienten Reste dieser Mauer als beindruckende Relikte der Geschichte und als bedeutende Monumente für diejenigen Menschen, die unter dem Druck dieser Mauer leiden mussten.
Besuch an der Berliner Mauer
Viele Menschen beeindrucken die Reste der Mauer in Berlin sehr, und der Besuch kann eigentümlich emotional sein. Ein Teil der Mauer existiert noch heute und wurde zu Außenmuseen umgestaltet, so beispielsweise die East Side Gallery. In diesen Abschnitten gibt es Gemälde an den Wänden und Skulpturen und Gemälde der Künstler aus aller Welt, was sie sowohl historisches als auch künstlerisches Erbe macht. Zusätzlich zu Informationen über die Konstruktion und Denkmalgeschichte des Meilensteines enthält die Gedenk- und Dokumentationsstätte Berliner Mauer Erzählungen und Berichte über die Mauer.
Wenn man sich entscheidet, die Mauer zu besichtigen, sollte man dies tun, und sich vor seiner Ausführung an den Wert der Mauer zu erinnern und respektvoll mit ihr zu verfahren. Es gibt viel Zeit, um über diejenigen nachzudenken, deren Leben von seiner Gegenwart geprägt ist. In diesem Fall bekommen Sie ein besseres Verständnis und das begreifen des historischen Hintergrunds und des Zweck dieses dauernden Symbols.
Abschließend
Die Berliner Mauer erstreckte sich über eine Gesamtlänge von etwa 155 Kilometern. Während des Kalten Krieges diente es als gewaltige physische und ideologische Barriere zwischen Ost- und West-Berlin. Der Fall der Mauer war ein Triumph der Einheit und der Sehnsucht nach Freiheit. Heute ist es eine kraftvolle Erinnerung an die Vergangenheit und ein Symbol der Hoffnung auf eine Welt ohne Spaltungen.
Table of Contents