It has always been a city that seamlessly blurs its rich history with its Modernity. From the ikonic, the Brandenburg Tor to the innovative glass constructions which make up the skyline, the German capital is an endless source of modern architecture. Unterstützende mich auf einem Rundgang durch Berlins beeindruckendste zeitgenössische Gebäude, auf dieplanen wir unsere architektonischen Wunder der Stadt.
1. Das Reichstagsgebäude
Dieser Baustil ist ein Widerspiegelungserscheinung der turbulentes Geschichte Berlins und seiner widerstandfähigen Seele. Am Ende des 20. wurde dieses ikonische Gebäude errichtet, in dem sich das Deutsche Parlament. Ein Jahrhunderts umfassend renoviert und wurde auch klar erstrahlt unter anderem eine markante Glaskuppel entworfen von Sir Norman Foster. The Kuppel provides visitors a birds eye view of the city and serves as a metaphorical bridge between past and present.
Tipp:
Wenn die Reichstagskuppel voll hat, reservieren Sie daher Ihren Besuch unbedingt im Voraus. Das Erlebnis einen Gipfel zu erklimmen und zu erleben, wie sich Berlin aus ihren Augen ausbreitet, war wirklich unglaublich.
2. Das Sony Center
Das Sony Center musste einfach bestaunt werden: Es war kein Besuch im Potsdamer Platz-Viertel vollständig ohne das Sony Center. Helmut Jahn’s futurist complex is a masterpiece of contemporary architecture. With a impressive Glassdach covering and steel framework it creates an energetic, light filled space filled with offices, entertainment, retail and restaurants. Das Sony Center ist das Urbane Leben Berlins wie kein zweites.
Interessante Tatsache:
Das Sony Center etabliert sich auf dem ehemaligen Berliner Mauer Gelände als ergreifende Erinnerung an Die geteilte Vergangenheit der Stadt.
3. Das Jüdische Museum
Jüdisches Museum, das Daniel Libeskind, entworfen hat, ist ein architektonisches Wunderwerk, in dem die Geschichte und emotionale Bedeutung dieses Themas verankert ist. Das vom Turbulenzen in jiddischer bzw. deutsch-jüdischer Beziehung überzogene, gezackte, eckige Form des Gebäudes erinnert an einen fragmentierten Davidstern. Das Museum im Inneren bietet eine ausgesprochen aufregende Reise, auf deren Sinn man nachdenken muss, durch Jahrhunderte jüdischer Geschichte und des Holocaust.
Profi-Tipp:
Der Holocaust Tower ist ein schwach beleuchteter Raum, in dem Erinnerungen an düstere Atmosphäre, die als rausherzuckende Gedenkkammer für die Opfer des Holocaust taugt, aufgeweckt werden.
4. Die East Side Gallery
Wenn wir hinauswagen zum Stadtzentrum, ist ein architektonisches Juwel, die East Side Gallery in den Rahmen gesetzt von Überreste der Berliner Mauer. Dies ist eine Open Air Galerie, die sich über einen Abschnitt der ehemaligen Mauer erstreckt und zeigt über 100 Wandgemälde von Künstlern aus aller Herren Länder. Diese visuellen Einfassungen des Begriffs der Einheit und Freiheit sind farbenfrohe Kunstwerke, die zum Nachdenken anregen.
Muss man gesehen haben:
Halten Sie Ausschau nach dem ikonischen Wandgemälde „The Fraternal Kiss“ von Dmitri Vrubel, das eine leidenschaftliche Umarmung zwischen zwei ehemaligen Führern, Leonid Breschnew und Erich Honecker, darstellt.
5. Das Internationale Congress Center Berlin (ICC)
Das ICC Berlin ist ein wahres architektonisches Wahrzeichen und ein Beweis für das Engagement der Stadt bei der Ausrichtung internationaler Veranstaltungen. Das von Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte entworfene riesige Kongresszentrum besticht durch sein auffälliges Design mit seinem markanten auskragenden Dach und den futuristischen geometrischen Formen. Das ICC war im Laufe der Jahre Gastgeber zahlreicher hochkarätiger Konferenzen, Ausstellungen und Konzerte.
Insidertipp:
Machen Sie einen Spaziergang durch den nahegelegenen Olympiapark, um neue Kraft zu tanken Luft und atemberaubende Ausblicke auf das ICC vor der Kulisse des Olympiastadions.
Fazit
Ein Beweis dafür, wie lebendiger Geist eine Stadt auch alles wieder verfinden kann, ist Berlins moderne Architektur. Jedes Bauwerk erzählt eine Geschichte vom historischen Reichstagsgebäude bis hin zu zeitgenössischen Wunderwerken, wie dem Sony Center und dem Jüdischen Museum. Wenn SieArchitekurliebhaber sind oder einfach nur neugierig über die Stadtlandschaft Berlins sind, diese Erkundung moderner Architekturwunder bietet Ihnen eine ganz eigene Perspektive auf diese dynamischen Stadt.
Table of Contents