Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free

Entdecken Sie das Berliner Wetter im Februar

by | Oct 22, 2024 | Original Berlin

Der Winter in Berlin kann eine schöne und aufregende Zeit für einen Besuch sein, aber es ist wichtig, auf die Wetterbedingungen im Februar vorbereitet zu sein. In diesem Artikel befassen wir uns mit den zu erwartenden Temperaturen, Niederschlägen und anderen Faktoren, die das Wetter in Berlin in diesem Monat beeinflussen.

Temperaturbereich

Berlin lebt in Im Februar aus den kältesten Temperaturen des Jahres. Tagsüber befinden sich die durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 2 °C und 6 °C (36 °F bis 43 °F), und die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen sinken in der Nacht auf -2 °C bis 2 °C (28 °F bis 36 °F). Bei diesen Temperaturen muss man aber noch einmal darauf achten, kalt zu werden, weil sich die Temperaturen unter dem Windchill im Allgemeinen ungemütlicher anfühlen, also sollte man sich warm ankieksen und mehrere Schichten mitbringen sowie einen guten Wintermantel, eine Mütze, einen Schal und Handschuhe dabei haben.

Da Wetter in Berlin im Grunde unberechenbar sein und von Jahr zu Jahr variieren kann man erwähnen, dass das Wetter zuweilen unvorhersehbar sein kann. Deswegen überprüfen Sie daher unbedingt die Wettervorhersage kurz vor Ihrem Reisedatum, um möglichst genau darüber informiert zu sein.

Niederschläge

Der Februar ist aber nicht der trockenste Monat in Berlin also ist es sinnvoll vorbereitet zu sein auf Regen oder Schnee. In der Stadt fällt im Durchschnitt vom Monat geschätzt etwa 40 mm Niederschlag, die 14 Regentagen und 8 Schneetage betreffen. Am Anfang des Monats ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit hoher und nimmt im Verlauf hin ab.

Etwas dumm wäre es allerdings, wem reingeht, wenn man einen Regenschirm oder mindestens eine wasserdichte Jacke dabei hat. Das Einpacken von wasserfesten Schuhen oder Stiefeln kann darüber hinaus zur Folge haben, dass Ihre Füße trocken und bequem bleiben, während Sie sich in der Stadt ergraben.

Sonnenstunden

In Berlin, berufstätige Menschen gehen unter Leuchtmittelschnitte, die dem Februar eigen sind. Ebenso erkennen Sie mit etwa 8 Stunden Tageslicht pro Tag zu rechnen, aber bedenken Sie dochmal, dass es oft bewölkt hingibt, dazu wird sich die Tage noch kürzer anfühlen. Ein gutes Konzept ist, Ihre Aktivitäten geplant und die Tageslichte auszunutzen.

Was Sie einpacken sollten

Wenn Sie im Februar nach Berlin gefahren sind, dann solltest du darüber nachdenken die Klimabedingungen. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie in Ihren Koffer einpacken sollten:

Winterkleidung

Warm und mehrschichtige Kleidung tragen Sie, um kalte Temperaturen zu trotzen. Thermounterwäsche beginnt, werden mehrere Schichten nachgeführt, wie beispielsweise Pullover und Jacken ergänzt, und die Saison endet mit einem qualitätvollen warmen Wintermantel.

Nicht vergessen Die Hände Abschotten mit einer Mütze, einen Schal und Handschuhen.

Wasserdichte Ausrüstung

Einer wasserdichten Jacke oder Mantel kann es wichtig sein, da es regnen oder schneien kann. Dies trocknet Sie auch nicht nur sonder lässt Sie vor kalten Winden immun. Sportesken möchten Sie auch daran denken, wasserfestes Schuhwerk oder Stiefel mitanzuführen, um beim Erkunden der Stadt bequem zu sein.

Zubehör

Sie haben Tagestaugliche Sonnenbrillen, da da sind die Sonnenstunden begrenzbar und Sie schämt euch an den Augen, vor allem da ist Schnee auf dem Boden. Ein kleiner tragbarer Regenschirm ist ebenso praktisch, wenn sich unerwartete Regenschauer an Sie bewegen.

Aufstellbetten, Lasten und die betreffenden Veranstaltungen

The cold February in Berlin is still a lively and exciting month with lots of exciting activities and happening events. Hier einige Empfehlungen:

Museums- und Galeriebesuche

Eine großartige Möglichkeit dies zu verbringen, während Sie gleichzeitig warm im Haus bleiben, ist die Erkundung der zahlreichen Museen und Galerien in Berlin. Es ist für jeden Geschmack was dabei, von der berühmten Museumsinsel bis hin zu Galerien für zeitgenössische Kunst.

Wintermärkte

Die meisten Weihnachtsmärkte schließen jedoch bereits Anfang Januar, jedoch bleiben einige Wintermärkte den ganzen Monat Weg ins Februar erhalten, um Streetfood, warme Getränke, unikale Shopping Erschließungen, etc zu bieten. Zum Spielen in einer Winteratmosphäre besuchen Sie z.B. die Winterwelt am Potsdamer Platz oder den WinterSpaß Markt am Kurt-Schumacher-Damm.

Indoor-Aktivitäten

Besteht die Möglichkeit, zu einem Konzert, Theater, Opera gehen, um in die reichliche Kultur Berlins eintauchen. The whole month long, the city has that great selection of plays to entertain the visitor.

Fazit

Bei der Planung eines Besuchs in Berlin im Februar ist es wichtig, die Wetterbedingungen im Auge zu behalten ein angenehmer Aufenthalt. Mit der richtigen Kleidung und ein wenig Vorbereitung können Sie das Beste aus dem Angebot der Stadt im Winter machen. Denken Sie daran, die Wettervorhersage kurz vor Ihrer Reise zu prüfen und die verschiedenen Indoor-Aktivitäten und Veranstaltungen zu erkunden, die Berlin zu bieten hat. Bleiben Sie warm, bleiben Sie trocken und genießen Sie den einzigartigen Charme Berlins im Februar!

Table of Contents

Thank you for reading. If you're inspired by the stories of Berlin and want to delve deeper, why not join us on our Free Berlin Walking Tour? It's a wonderful way to immerse yourself in the city's rich history and vibrant culture. We look forward to welcoming you soon.

WHAT TO EXPECT

  • 3.5 hours walking tour
  • Berlin’s major highlights
  • Brandenburg Gate
  • Reichstag and Berlin Wall
  • Historical sites

Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free