Einführung
Wenn es um lebendige und vielfältige Einkaufsziele geht, hat sich Berlin zu Recht seinen Platz auf der Landkarte gesichert. Mit einer bemerkenswerten Mischung aus Luxusboutiquen, stilvollen Kaufhäusern, Vintage-Schätzen, lokalen Designerläden und geschäftigen Märkten bietet die deutsche Hauptstadt ein Einkaufserlebnis wie kein anderes. Ganz gleich, ob Sie ein Mode-Enthusiast, ein Technik-Freak oder einfach nur auf der Suche nach einer Shopping-Therapie sind, Berlin hat für jeden etwas zu bieten. Lassen Sie uns die Gründe erkunden, warum Berlin ein ideales Einkaufsziel ist.
Die Einkaufsviertel
Der Kurfürstendamm (Ku’Damm)
Ku’Damm Ein weiteres der bekanntesten und frequentiesten Shopping Districts Der Kurfürstendamm ist ein by far eine der beliebtesten Adressen für Modebegeisterte und insbesondere Models. Unter anderem führenden Marken apopte schlichter und Luxus wie zum Beispiel Gucci, Prada und Louis Vuitton und Chanel usw.. Der bekannte KaDeWe auf dem Ku’Damm ist auf jeden Fall einen Besuch wert und beinhaltet eine Vielzahl an Hochqualitätsmoden, Luxuswaren, internationale Delikatessen und einen sehr großen Food-Court.
Alexanderplatz
If you are in the search of shopping centre cheaper than the current one you are in Alexanderplatz is what you are looking for. Dank seiner zentralen Lage und vielen Geschäfte, darunter Kaufhäuser wie Galeria Kaufhof und Saturn, heißt der Alexanderplatz sowohl Touristen als auch Einheimische willkommen Hier erhalten sie alles von modischen Bekleidung und elektronischen Artikeln bis hin zu Souvenirs. Vor allem, besuchen Sie das nahe gelegene Alexa- Shopping-Center, um noch mehr Shops kennen zu lernen!
Oranienburger Straße
Es gibt die besondere Mischung aus alternativem Mode, lokale Designermode Geschäfte und modischen Kunst Gallerien, – für diejenigen die es zu fürchten gilt das Oranienburger strasse. Das pulsierende Viertel befindet sich im Berliner Bezirk Mitte und hat eine ungewöhnliche Stimmung. Here you will find shops with vintage clothes, independent designers, and small unconventional shops that showcase the newest trends of the fashion aware audience of the city.
Prenzlauer Berg
Prenzlauer Berg ist der gleiche Bereich, der Hipster und alle sonstige Personen zur nachhaltigen Mode und handgemachte Produkte empfohlen ist. In diesem nett scheinenden Stadtteil gibt es viele einzelne Geschäfte, Second Hand Shops und Ökologische Ideen. Seit accessing fashion adornments, home accessories, and even artistic creative pieces, Prenzlauer Berg welcomes shoppers with a relaxed ambiance that is complemented by a reminiscent touch of creativity.
Berlins Märkte
Boxhagener Platz Flohmarkt
Wenn Sie Spaß daran finden die Namen zu knacken und um eine Ovation zu genießen oder wenn Sie Lust haben hinter praktische kleine Schätze und um um tolle Schnäppchen zu feilschen, dann sollten Sie sich Berliner Flohmärkte besuchen. Einige von ihnen bezeichnen vor allem den sogenannten Boxhagener Platz Flohmarkt als einen der am meisten besuchten Flohmärkte der Stadt. An dem Markt im Bereich Friedrichshain ist eine großartige Altbieri-Auswahl an Kleidung, Möbeln, Schallplatten, Büchern und vielen anderen Highlights, die darauf warten, gefunden zu werden. Endlich, nutzen Sie einen Sonntagmorgen, um die Marktstände zu besichtigen und tauchen Sie vollständig in die Strömung ein.
Mauerpark Flohmarkt
Another must-visit place is the Mauerpark flea market located near the former Berlin wall – flea market.(source: own) Der Kinostadtmarkt ist ein bewegter Marktplatz der ebenfalls Geschmack an second-hand, clothes, arts and crafts and live-band Performance hat. Kulinarische Einladungen sollten nicht verschmäht werden, zumindest wenn man sich für unterhaltsame Karaoke Partys, bei denen sich sowohl Einheimische als auch Ausländer tummeln, interessiert. For a Sunday afternoon wasted and the air of Berlin reenergised there is no better place than the Mauerpark flea market.
Steuerfreies Einkaufen
Für Nicht-EU-Bürger ist Einkaufen in Berlin ein Geschenk Ein zusätzlicher Vorteil: steuerfreies Einkaufen. Viele Geschäfte bieten einen Steuerrückerstattungsservice für Einkäufe ab einem bestimmten Betrag an. Bitten Sie beim Einkaufen unbedingt um ein Steuerrückerstattungsformular (MwSt.-Formular) und legen Sie es bei der Abreise beim Zollamt vor, um eine Rückerstattung in bar zu erhalten. So können Sie bei Ihrem Einkaufsbummel in Berlin noch mehr sparen.
Fazit
Berlin ist unbestritten ein Paradies für Shopaholics. Ob Sie auf der Suche nach Luxusmarken, einzigartigen Modestücken, Vintage-Schätzen oder einem einzigartigen Markterlebnis sind, Berlin hat alles zu bieten. Die vielfältigen Einkaufsviertel und lebhaften Märkte der Stadt bieten für jeden Geschmack, Stil und Geldbeutel etwas. Beginnen Sie mit der Planung Ihres Shopping-Abenteuers in Berlin und machen Sie sich bereit, den einzigartigen Charme der Einzelhandelslandschaft zu entdecken!
Table of Contents