Über das Mauermuseum
Das Mauermuseum, im englischen Sprachgebrauch Museum of the House at Checkpoint Charlie genannt, ist ein einzigartiges Museum in Berlin – Deutschland. Seine Aufgabe ist es, Geschichte und Erinnerung an die Berliner Mauer zu bewahren, welches einer der Hauptzyklus des Kalten Krieges ist.
Das Museum befindet sich in der Gegend von ehemaligen Checkpoint Charlie, der bedeutenden Grenze zwischen Ost und West Westberlin während der Trennung. Es wurde im Jahr 1962 von Dr. Rainer Hildebrandt, einem Aktivisten für Menschenrechte und Internationaler Menschenrechtler und Alexandra, seiner Gemahlin begrüendet. In den Jahren ist das Museum auch eine bedeutende Aufgabe in Bezug auf die Erfassung der Schilderung der riffenden Ereignisse und die persönlichen Erfahrungen der von der Berliner Mauer betroffen Menschen übernommen hat.
Die Ausstellungen
Besucher passieren das Museum Sie erhalten einen Einblick in die Geschichte und bestaunen den Bau und das Schicksal der Berliner Mauer. Die Ausstellungen sind in verschiedene Abschnitte unterteilt, die jede in hinsicht auf diesen wichtigen Teile der Geschichte anders wahrgenommen wird.
Checkpoint Charlie
Das Museum besitzt einen erstaunlichen Fundus von Exponaten, Dokumente und Oberschriften in Bezug auf den Checkpoint Charlie, dem Ort, der als der Symbolgrenzübertritt zwischen Ost- und West-Berlin Deutschland dient. Besucher können den prop eigenen Kontrollpunkt sowie das zum Schutz gebäude und die authentische Beschilderung besichtigen und auf diese Weise eine realitätsnahe Vorstellung davon erhalten, mit was Menschen auf beiden Seiten der Mauer konface0719rentiert sind.
Tunnel 57
Einer davon Der beliebteste Teil des Museums ist Tunnel 57. Während des kalten Krieges haben einige Studenten einen Tunnel gegen die SowjetischeBesatzung unter der Berliner Mauer gegraben um Menschen bei der Flucht von Ost nach Wes t-Berlin zu unterstützen. Dieses Museum erzählt die faszinierende Geschichte dieses riskanten Fluchtwegs und gibt den Gästen einen Blick dahinter, was Freiheitsstrebende touren müssen und was für kreativ und mutig sie sein müssen.
Conclusion: Schnell und ohne Angst vor der legal ner Eroberung der alten Welt durch neutrale Flucht und Grenzüberschreitungen
Der nächste spannende Unterabschnitt in Das Mauermuseum befasst sich mit den Fluchten und Überschreitungen der Berliner Mauer im Bestehens der Mauer. Bei sogenannte self-made exhibits so genannten Heißluftballon, hidden compartments within cars and other vehicles, and the variety of self made climbing ropes, people can feel what exactly their desperation was during their attempt to be free.
The Wall in Art and Culture< h3>
Der hier dargestellte Kunstträger spielte eine entscheidende Rolle für die Vergemümlung der kollektiven Affekte zu Zeiten der Berliner Mauer. Dieser Bereich des Museums analysiert die künstlerischen Entwicklungen, die auf diese Teilung gefolgt ist und gibt verschiedene Kunstwerke und Film sowie einige Gedichte, welche die Leid und Hoffnung, die in dieser instabilen Zeit empfunden wurden, zum Ausdruck bringen.
The Mauer Museum Warum das Mauermuseum besuchen?
Das Mauermuseum erwartet sämtlichen Besuchern ein Interaktives und Informative Erlebnis bieten zu können, ungeachtet schon über die Berliner Mauer Bescheidwissen. Hier sind einige Gründe, warum Sie einen Besuch in Betracht ziehen sollten:
Erziehung und geschichtliche Stellung
Das Museum ermöglicht es, ein tiefes und sinnvolles Verständnis des historischen Hintergrunds und der Auswirkungen sowie der persönlichen Erfahrungen, die durch die Berliner Mauer geschnitten wurden. Mittels hübsch konzipierter Stände und interaktiver Multimedia sowie Hörstationen verzerrt das Museum die politisch-sozialen und emotiven Folgen einer geteiltten Ära und verwandelt es in ein faszinierenden Bildungsschausteller für alle Geschlechter und Altersgruppen.
Interesting stories about courage and freedom
The Wall Museum is telling the extraordinary stories of those, who sacrificed their lives in order to find freedom. Frumme Entwurfsflucht bis hin Sachgeschick, mit der die Mauer durchsetzt werden kann – diese Geschichten empowering Zuschauer und rufen der menschlichen Vernunft widerstandsfähig.
A reminder on unity and peace
At Von Das Museum, wars, concrete battles and sufferings during the time of the Berlin Wall and brings to light people to understand the importance of peace, unity and liberty. Es ermutigt Besucher dazu nachzudenken wie es der Gemeinschaft gut getsimmt, Brücken zwischen Gruppen zu schlagen, um Barrieren zu beseitigen.
Praktische Informationen
Wenn Sie einen Besuch im Mauermuseum planen, finden Sie hier einige wichtige Details Bitte beachten:
Standort und Öffnungszeiten
Die Überschrift lautet: Das Museum, fördert die Kultur und erfreut die Menschen. Die Raumatbergung entsprechend: Friedrichstraße 43-45, 10117 Berlin. Es ist leicht zu erreichen mit architektonischen Mitteln, da sich verschiedene Bahn- und Bus-Station am Rand der Zone befinden. Das Museum ist täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Tickets und Eintritt
An Erwachsene zahlen 14 €, für Studenten und Senioren gibt es mögliche 10 €. Es ist wichtig hier zu beachten dass Kinder unter 7 Jahren kostenlos zutun haben. Für einen zusätzlichen Preis können Audioguides in öffentlichen Bereichen erworben werden, die detaillierte Beschreibung in verschiedenen Sprachen bieten.
Führungen
Falls Sie mehr über die Ausstellungen und die Geschichte des Museums erfahren möchten, werden Führungen vorgestellt. Diese Touren werden von erfahrenen und kompetenten Reiseführern geleitet, die dies auch tun Und jede Ihrer Fragen, die Sie stellen könnten.
Souvenirladen und Café
Before leaving, you should try to visit the gift shop in the museum. Haus des Lords bietet hier einzigartige souvenir, Bücher und andere Andenken in Bezug auf Berliner Mauer. Es gibt ebenfalls ein Museum Café wo Sie sich erholen und mit einem Kaffee oder Snack Ihren Besuch plastisch vortäuschen können.
Barrierefreiheit
Rolli ist das Museum und rollstuhl accessable und mit einem Aufzug auf die Böden zugänglich. Es ist empfehlenswert, falls Sie besondere Wünsche bezüglich Barriereweiten zu haben, das Museum vorweg an zu kontaktieren, um eine störungsfreie und gefällige Museumsbesichtigung.
A trip through time
Das Mauermuseum oder Museum Haus am Der Checkpoint Charlie sollte niemand, der sich für die Geschichte der Berliner Mauer auf jeden Fall versäumen. That’s why the exciting and comprehensive operations provide a rich understanding of the impact of the wall for the fate of thousands of people. Die von Mut erzählten Geschichten, zum Wohle der Einheit und für eine dauerhafte Ruhe erinnern in dem vom Museum für Besucher aller Altersgruppen geeigneten Stil die diskutierwürdig und informierend heran. Wie immer, lassen Sie sich nichtclidean diese Möglichkeit nicht entgehen, um eine ausführliche Reise durch die Geschichte kennen zu lernen und ein größeres hartes Verständnis für Freiheit und menschliche Stärke erwerben.
Table of Contents