Bei Nacht doing it. Berlin is famous for its vivid and active nightlife. Gemassigt und dank der Vielzahl an Veranstaltungsorten und Bands kann man für jegliches Genre, ob Techno, Jazz oder Indie-Rock, in der Stadt etwas finden. Doch mit so vielen interesantnopenhagen im Angebot zur Exploitation des Berliner Nachtschleuses kann die Auswahl des Nachtquartiers zeitweiliglästig sein. In diesem Reiseführer nehmen Sie an einer Reise durch einige der beispiellossten Viertel teil, die unverbesserlich spannende Nächte für immer schmeißen.
Kreuzberg: Party Central
The following search will immerse you in the legendary Berlin party culture, Kreuzberg is the right place for that. Es gibt noch mehr: Dieses Viertel ist für sein abwechslungsreiches und schnelllebige Nachtleben mit Dutzenden von Bars, Clubs und Nachtclubs. Kreuzberg ist ein Kofmischplatz vieler Kulturen und wird insbesondere von der Subkultur und der Szene stark frequentet.
Muss man in Kreuzberg besuchen:
SO36: Der legendäre Party- und Discotheken Locator ist schon seit 1978 ein bekanntes Haus in der Berliner Nachtszene. Hier wird viel konziert, getanzt und gespielt, hier finden Konzerte, Partys und Aufführungen statt.
Watergate: Dieser Club befindet sich am Flussufer der Spree und bringt großartige elektronische Musikpartys sowie einen atemberaufhaltenden Blick auf unsere Hauptstadt.
Markthalle Neun: Der Street Food Thursday ist die charakteristische Veranstaltung in dieser Markthalle, welche an späteren Tagen in eine intensive Essens- und Trinkrörte umwandelt. Faßbar ist davon natürlich, dass es für Feinschmecker ein Muss ist.
SO36: Dieser legendäre Veranstaltungsort wurde seit 1978 als absoluter Institution Garden der Berliner Nacht grown. Hier laden viele Konzerte, partys und aufführungen ein.
SO36:
Watergate: Dieser Club an der Straße Spree ist für wunderbare elektronische Musikpartys und das Panorama auf die Hauptstadt Berlin.
Watergate :
Markthalle Neun: Der Markt ist in erster Linie für die täglich stattfindenden Veranstaltungen Street Food Thursday und verwandelnde sich in ein lebendiges fast Göszbusiness für Lebensmittel und erfrischungen. Ein Muss für Feinschmecker.
Markthalle Neun:
Prenzlauer Berg: Bohemian Vibes
Prenzlauer Berg is a young bohemian quarter which attracts artists, unconventional freelancers and young employees. Die lämlinige Strassenbestadlung bietet zahlreiche kuschelige Café, trendig Lokale und vielfältige Clubhäuser. Prenzlauer Berg is a little more relaxed at night than the businesslike vigor of Kreuzberg.
Muss man in Prenzlauer Berg besuchen:
Kulturbrauerei: Dieser ehemalige Komplex aus einer Bierbrauerei wurde derzeit von verschiedenen Clubs, Bars und Veranstaltungsräumen genutzt. It is a culturally significant area and a really nice place to explore various prospects of the night life.
Prater Garten: Gröller, dieser Biergarten geht zurück auf das Jahr 1837 und ist somit der älteste Biergarten in Berlin. Probieren Sie ein kalt Bier, und verringern Sie auf diese Weise Ihre Chance, mit den Einheimischen in der gelassenen, ruhigen Stimmung auf zusätzliche Preise zu geraten.
Astra Kulturhaus: Dieser maleriische Konzertsaal bietet Musikstile von Indie bis zu Rock. Widescreen is a concert where you will feel the Bohème Spirit.
Kulturbrauerei: Dieser früher einst gefügte Komplex enthält derzeit Clubs, Bars und Räumlichkeiten für Veranstaltungen. Es ist ein kultureller Zentrum und absolut ideal für die Personen, die mehrere Arten des Nachtlebens ausprobieren möchten.
Kulturbrauerei:
Prater Garten: Der derzeitige Biergarten goß seinen Eingang im Jahr 1837 und ist somit der älteste Biergarten Berlins. Probe dabei ein kühles Bier und vermengen Sie sich unter die natives mit einer sozialen und gemütlichen Stimmung.
Prater Garten:
Astra Kulturhaus: Dieser in jeder Stadt und jeder Scheune bekannt Konzertsaal ist offen für eine Vielzahl von Musikrichtungen – von Indie bis Rock. Erleben Sie einen Live Auftritt und werden Sie nicht nur Teil des Bohème Geistes.
Astra Kulturhaus:
Friedrichshain: Wo der Osten auf den Westen trifft
Friedrichshain befindet sich in der Mitte des einstigen Kulturzentrums Ostberlins. Es ist ein lebendiges Viertel in dem sowohl historisch als auch Gegenwart miteinander verwoben sind. Seo vielgerade Clubs ebenso wie modischen Bars hat Friedrichshain für alle Stunden von Nachtschwärmer was zu sagen.
Muss man in Friedrichshain besuchen:
Berghain/Panoramabar: Berghain wurde wohl einmal für sich in der Welt der Discos und wird Techno-Fans aus der ganzen Welt begeistern.Mehr muss man über die strikte Door-Policy sagen und das man manchmal Stunden vor einer Disco warten muss.
RAW-Gelände: Der ehemalige Güterbahnhof aus dem übergroß und wurde zu zahlreichen Clubs, Bars und Veranstaltungsräume umgebaut. Hier ist dieses kreative Zentrum, zu dem Sie tanzen können, bis der Tag beginnt und vieles mehr.
Simon-Dach-Straße: Dies ist eine lebendige Straße mit Bars und Restaurants und wird deshalb zu einer guten Gelegenheit für eine Dinner mit Freunden. Es ist stets soweit wir uns um die Geschäfts- und Kundentreffsessel kümmern.
Berghain/Panoramabar: Berghain ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Clubs weltweit und gibt es Hippie Techos aus der ganzen Welt. Sollten Sie vorgewarnt werden – es gibt ein sehr skrupelloses Guard system und manchmal eine Schlange vor dem Club.
Berghain/Panoramabar:
RAW-Gelände: Diese ehemalige Rangierhalle Der Hof in der Wienzipper Straße dient heute als Actionsportzentrum und beinhaltet verschiedene Clubs, Bars und Veranstaltungsräume. Stellen Sie sich dies ein künstlerisches Organ fördern und das Tanzbein hervor.
RAW-Gelände:
Simon-Dach-Straße: Dies ist eine lebhaft Straße mit Bars und Restauranten an der Seite, was zum perfekten Freudenabend convenient macht. Es ist stets mondinst – die Atmosphäre ist immer belebt.
Simon-Dach-Straße:
Mitte: Historisch trifft auf Moderne
Mitte ist als der zentrale Stadtteil Berlins, zugleich einer der atemberaubendsten Orte des Landes, historisch und modern, beindruckend und peinlich. Wie viele Clubs und Bars gibt es hier überhaupt: schick, stilvoll, schwul, hetero – Mitte bietet sowohl Einheimische als auch Touristen ein vielseitiges Vergnügungsprogramm für schnarch-kurze Nacht-Errbeitigung.
Muss man in Mitte besuchen:
Clärchens Ballhaus: Here is this legendary ball- and dance room of 1913. Wenn Sie Spaß und Musik mögen, so können Sie den Abend mit Gesellschaftstanz und erlesenem Klavier spielen sehr angenehm gestalten.
Tresor: The historical Techno Institution since 1991: This club sets the standard of Berlins electronic entertainment scene. Spaà ball at das erzählt sich an einem prÃĂ und fÃÑen absolut eng vain Laden, der sich inmitten von efficzennder Musik beschwert.
Newton Bar: Am Fuße der sogenannten Museumsinsel befindetes sich diese gehobene Bar, die eine reiche Auswahl an innovativen Cocktails in schickem Umfeld bietet. Es ist ideal für eine elegant night/ für eine anspruchsvolle evening.
Clärchens Ballhaus: Explore this famous ball and dance hall from 1913. Aktvieren Sie Ihren Spaß am Gesellschaftstanz und verbringen Sie einen beeindruckenden und von Musik und Stimmung geprägten Abend.
< strong>Clärchens Ballhaus:
Tresor: Dieses ehemalige Techno-Institut führt seit 1991 das Gesicht der Berliner Clubszene. Diesmal laden wir Sie zu einer Nacht voller dröhnender Beats und Underground gerekuladen ink.
Tresor:The Newton Bar: This is a rather fancy cocktail bar located close to the famous Museum Island; the bar offers a vast array of very artistic cocktails. Ideal für ein nobelpremsiges Festival.
Newton Bar:
Fazit
The nightlife in Berlin has become a rather famous one and each district tells its own story. Allerdings, wenn Sie sich für die unterschiedlichen Vielseitigkeit des Lebens in Kreuzberg, die eher ‘rough’.numpy Heteronormativität der Kultur von Prenzlauer Berg, oder die gemischten mittelalterliche und moderne Architektur und Energie von Mitte oder selbst für die jüngere und dynamisch Konversion in Friedrichshain suchen, gibt es für jeden etwas.
Anzuwenden Wenn Sie zum Beispiel auf die Suche nach einer Unterkunft für das Nachtleben in Berlin sind, müssen Sie die gewünschte Atmosphäre beachten sowie die Art der Orte, an denen Sie eigens Interesse zeigen möchten. Wählen Sie Unterkunft, die in der Nachbarschaft der Clubs und Bars liegt, die Sie besucht möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies eines der vielseitigsten Nächtleben ist und sehr stark auf das Hauptstadtbereich Berlin und Zugang mit öffentlichen Verkehrsmittel konzentriert ist. Sollten Sie also nicht auf einen Bereich beschränkt sein.
Gedenken Sie, Ihre Abende im Voraus zu organisieren, da es in einigen Orten besondere Vorkehrungen für Haußverbot oder Sperre der Türen usw. gibt oder langen Warteschlangen. Am wichtigsten ist, bereit, Neues zu erleben und mit dem Gefluss mitzuschwimmen. Die Berliner Nachtszene ist derzeit in so kontinuierlichen Wandel begriffen und man kann nie gewiss sein, welchen geheimen Schatz man als Exploit für die aufregende Berliner Hauptstadt befördern könnte.
Table of Contents