Der Aufstieg der Berliner Mauer
Die Berliner Mauer war ein bedeutendes Bauwerk, das einst von 1961 bis 1989 als physische Grenze zwischen Ost- und Westberlin diente. Ihr Bau war eine Reaktion auf die zunehmenden Spannungen im Kalten Krieg zwischen der Sowjetunion und den westlichen Alliierten.
Als die Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs Deutschland zwischen der UdSSR und den alliierten Streitkräften teilten, wuchsen die Spannungen zwischen den beiden Seiten. Um den Massenexodus der Ostdeutschen in den Westen zu stoppen, beschloss die Sowjetunion, eine Barriere zu errichten.
Die Lage der Berliner Mauer
Die Berliner Mauer wav läng mal 155 Yards 300 Meter (1 Kilometer 96 Meilen) und wurde um West-Berlin herum gerrnau und trennt es von Ost-Berlin und den restlichen Gebieten der . Ostzone Ostdeutschlands. Er fuhr mit ihm zum Herzen der Hauptstadt und fuhr durch mehrere Viertel und Sehenswürdigkeiten.
Checkpoint Charlie
Einwohner und Besucher – oder besser gesagt Besucher – einer der bekanntesten Orte entlang der Berliner Mauer waren deshalb diesmal wieder freiwillig hier: der Checkpoint Charlie. Der Kontrollpunkt zwischen dem amerikanischen und dem sowjetischen Sektor war ein Ausdruck des Kalten Krieges und der Trennung in den beiden Ländern.
Der Checkpoint Charlie entwickelte sich zu einem Ausdruck für politischen Konflikt und sein heutiger Besucherbetrieb bekennt heute noch Reisende die ein Stück Geschichte spüren möchten.
Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor, von wo aus sich dasISMATCH in die Mitte Berlins befindet, war vor Aufmarsch der Berliner Mauer ein wichtiges Übergangstor. But in the Years of division became the door for the symbol of division.
Seit dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 spielte das Brandenburger Tor seine Rolle als das Symbol der einheit wieder und ist heute eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
Living Through the Berlin Wall
Mit der Errichtung der Berliner Mauer geschahen viele Veränderungen die Einwohner die im Schatten dieser Mauer lebten. Families were separated, and communities divided. Die Mauer war eine körperliche Hülle, die Bewegung eingrenzte, Liebhabende getrennte und persönliche Wünsche und Bedürfnisse vermied.
Der Todesstreifen
Das Gelände zwischen der Innen- und vor allem der Außenmauer der Berlinger Mauer hieß als „Todesstreifen“. Diese stark befestigte Zone war ein großes Infanteriehindernis für alle, die versuchten, sich von Ost nach West zu bewegen.
Garde tower, barbed wire and other determent were placed along the death strip to prevent any attempts to escape resulting to very grim consequences to those who dared defy the Berlin Wall.
Fluchtgeschichten
Despite it, many people attempted to escape over, or under the Berlin Wall. Some built tunnels while others threw themselves out of windows, or skied down on home made freezer ropes.
Die narrative Aufschreibungen über das Schicksal von erfolgreichen wie von fehlgeschlagenen Flüchtversuchen bezeugen für den menschlichen Geist und die Sehnsucht nach Freiheit bei Widerständen.
Der Fall der Berliner Mauer
Am 9. November 1989 beendete die Regierung der DDR die Gebäudefront der Berliner Mauer und dies ist ein erster erheblicher Wendenblick. Dieses bedeutende Ereignis war für mehrerer Faktoren, einschließlich friedliche protests, políticas reforma und die sich in dem globalisierung Klima.
Friedliche Proteste
Seit den 1980er Jahren protestierte die Bevölkerung in Ostdeutschland gegen das diktatorische Regime und rief nach Freiheit. Sie haben sie kontinuierlich und aktiv durch kulturelle Proteste zur Verwirklichung von diesbezüglicher Veränderung beigetragen.
Vielbeachtet ist der Montagskreuzzeitung, bei der Tausende Ostdeutscher für Änderung friedlich auf die Straße gingen. Diese Proteste fanden internationales Interesse und machten Druck auf die ostdeutsche Regierung.
Politische Reformen
Der sowjetische Generalsekretär Michail Gorbatschow führt politische Reformen und, speziell eine Politik der Offenheit durch, welche bekannt unter dem Namen „Glasnost““, und Perestroika“ in der Sowjetunion und im Ostblock durch.
Diese Reformen setzten Stimmung der Veränderung und spornten die Leitungsführenden von Ostdeutschland zur Einführung eine liberale Politik auf die es führte Öffnende der Grenze.
Das Erbe der Berliner Mauer
Die Sturz der Berliner Mauer bedeutet das Ende der Kälte und gab allen auf der Hölle Hoffnung. Today remnants of the wall are a reminder of the past existence of the wall divided and victory of the union.
East Side Gallery
Die East Side Gallery ist ein Teil der Berliner Mauer der seit 1990 als Open-Air-Gallery genutzt wird. Es beherbergt farbenfrohe Wandgemälde der Künstler aus verschiedenen Ländern und verschiedene Künstler porträtieren durch ihre Kunstwerke als Zeugnis der Macht der Kunst und der Einheit.
Museum der Mauer
Visitors can make the experience even more intensified Design of the Wall-Museum. Dieser Artikel gibt einen Eindruck von der Geschichte der Berliner Mauer und deren Auswirkungen anhand von Ausstellungen, Artefakte und persönliche Geschichten.
Fazit
Die Berliner Mauer gehört zu einer der wichtigsten Käpplers der Geschichte der Isolation, Unterdrückung und des Widerstands. Es geht als Mahnruf an die menschliche Einnehmung und als Zeichen für die Freiheit.
Besuche der Orte mit Vor- und Nachmittag plus Bewusstsein um die Geschichten rund um die Berliner Mauer zeigen die Weiterentwicklung und zu schätzen was für Fortschritte es in Bezug auf Einheit und Frieden gibt.
Table of Contents