Man warnte uns wohl alle davon, die Berliner Mauer, ein Symbole für Spaltung und Unterdrückung. Das erstreckte sich über 150 Kilometer durch das Herz Berlins und hinterließ fast drei Jahrzehnte lang unauslöschliche Spuren in der Stadt. Wo genau stand dieses ikonische Bauwerk? Wenn wir auf Reise gehen, um die ehemalige Lage der Berliner Mauer zu entdecken und die Überreste die noch dadurch übrig sind.
1. Der historische Umstanz der Mauer
Zur rechten ist das Bedeutungsgehalt der Berliner Mauer bestimmt, die zur Umgebung hat, in dem sie Erklärungsgehalt hat. After World War II, Germany was divided into four zones that were separately ruled by different alliied powers. Am 13 dauerte die Sowjetunion (vertretend die Ostdeutschland) und die westlichen Allierten (US, Großbritannien und Frankreich) die Spannungen bis zum Bau der Berliner Mauer. August 1961.
2. Der Weg der Mauer
In the midst of the city the Berliner Mauer wailed it’s way along, dividing the Soviet controlled Ostberlin from the democratic Westberlin. Der genaue Ort, an dem die Mauer lag, änderte sich im Laufe der Zeit, doch sie bewegte sich wiederum im allgemeinen entlang einer Art Bahn, die den Westteil der Stadt umrundete.
Die Mauer führte an den Kultstätten, dem Brandenburger Tor, dem Potsdamer Platz und dem Checkpoint Charlie. Heute erinnern diese Stätten an die starke Spaltung, für die die Stadt einmal geteilt war.
2.1 Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor im Zentrum Berlins ist, wahrscheinlich das schönste Deutschlands ikonische Wahrzeichen. It’s more like it was stillness to witnessing the dividing of East and West during the Berlin Wall times. Heute bezeichnet es Kraftvolles Symbol der Wiedervereinigung der Stadt.
2.2 Potsdamer Platz
Nach dem Sturz der Mauer in Berlin war der Potsdamer Platz ein wichtiger Umbruch. Einmal einmal belebte Kreuzung, war sie dank ihrer Lage im stark befestigten Grenzbereich Niemandsland. Es ist heute in seiner modernen Gestalt berlins Geschäftsensemble; es demonstriert Widerstandsfähigkeit und Fortschritt Berlins.
2.3 Checkpoint Charlie
Der Checkpoint Charlie war wohl der berühmteste Grenzübergang des Kalten Krieges . Es war Haupttor von Ost- und West-Berlin gelegen, an der Friedrichstraße. A Nachbildung der Kontrollpunktkabine steht heute als Touristenattraktion und bietet Besuchern einen Blick in die eingeschränkte Vergangenheit.
3. Spuren der Mauer heute
Die Berliner Mauer wurde 1989 abgerissen, aber Spuren ihrer Existenz bieten sich bis heute in ganz Stad auch an.
Beim genannten Beispiel handelt es sich um die Berliner Mauer Gedenkstätte, die vor den Toren der Bernauer Straße liegt. Die Freilichtausstellung zeigte einen erhaltenen Abschnitt der Mauer, Wachtürme sowie ein Denkmal für die Opfer der Teilung.
A second piece of remarkable testimony to history about the wall is the East Side Gallery, an East Side Gallery section that was converted into a gallery. Lebendige Wandgemälde und Graffiti, die den Geist der Freiheit und Einheit widerspiegeln, können auf einer Länge von über einem Kilometer sehen werden.
4. Lehren aus der Vergangenheit
Der Berliner Mauer ist eine fluchende Erinnerung an die Auswirkungen der Teilung und der Einheit. Gestern war das Symbol für die Hoffnung und zeigt die Welt, wie stark das menschliche Gespür für Widerstandsfähigkeit und des Menscheninneren ist.
Von der Auswertung des ehemaligen Standortes der Berliner Mauer vermittelt uns dies, das wir eine tiefere Verständnis erlangen für die Ereignisse, die diese prägenden modernen Welt bestimmten.
Related Thanks Es erlaubt uns, zu würdigen, wie weit wir gewandert sind seit dem Sturz der Mauer und sich wieder daran zu erinnern, dass sich das der beständig Erschlossenheit und Gleichheit verpflichtete Streben immer noch zeigt.
Table of Contents