Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free

KZ Sachsenhausen Berlin

by | May 12, 2024 | Uncategorized

Die Existenz und der Betrieb von Konzentrationslagern aus nationalen und außenpolitischen Gründen werden aus gutem Grund meist mit den deutschen Nazis in Verbindung gebracht. Tatsächlich errichteten sie in relativ kurzer Zeit (1935-1945) die meisten Konzentrationslager in der Geschichte der Welt. Abhängig von den Kriterien ihrer Klassifizierung (groß, mittel und klein, groß und regional, zentral und peripher) gibt es bei der Berechnung der Gesamtzahl dieser Lager recht große Unterschiede. Einer Quelle zufolge gab es im Dritten Reich im März 1944 22 große Konzentrationslager und 165 Arbeitslager. Einer anderen Quelle zufolge war die Zahl viel höher – 58 Haupt- und 958 Außenlager, insgesamt 1.016. Die Nummer zu haben ist jedoch nicht das wichtigste Problem. Wichtiger ist die Tatsache, dass die Nazis die meisten dieser Lager in wahre „Todesfabriken“ verwandelten, in denen etwa 11 Millionen Menschen den Tod fanden, darunter sechs Millionen Juden. Von vielen Konzentrationslagern der Nazis nahm eines einen einzigartigen Platz ein. Es war das Konzentrationslager Sachsenhausen.

Das Konzentrationslager Sachsenhausen wurde erstmals im Sommer 1936 eröffnet und war für politische Gefangene aus dem Emsgebiet, etwa 30–40 km von Berlin entfernt, reserviert. Kurz nach der Eröffnung diente das Lager als Ausbildungsstätte für SS-Divisionsoffiziere. Man kann sagen, dass es eine zentrale Stellung in der Sicherheitsstruktur des nationalsozialistischen Deutschlands einnahm.

Kurz vor dem Krieg wurden Häftlinge von vielen anderen Stationen nach Sachsenhausen geschickt, um es vollständig aufzubauen und einzurichten. Als die Kapazität des Lagers erweitert wurde, wurden Arbeitskräfte für Arbeiten in der Kriegsindustrie eingesetzt. Nach bestimmten Angaben wurden täglich rund 10.000 Menschen aus Sachsenhausen zur Arbeit in bestimmte Fabriken geschickt. Sogar an der Eingangstür des Lagers hing ein Schild, das an fast allen Nazis „Todesfabriken“ angebracht ist – Arbeit befreit.

tour sacsenhausen

Was die Ausrüstung des Lagers anbelangt, so war sie auf einem wirklich hohen Niveau, die Außenmauer des Lagers war über 3 Meter hoch, mit elektrischem Stacheldraht versehen und ununterbrochen patrouillierten Wachen, unterstützt von Wachhunden, um das Lager herum. Eine Flucht aus diesem Vernichtungslager war praktisch unmöglich, aber einigen Gefangenen gelang es, einen Weg zur Flucht zu finden.

Es gibt zahlreiche Beweise für Folter in diesen Lagern. Neben ständiger psychischer Folter kam es zu systematischen körperlichen Misshandlungen, die zum Zusammenbruch und Tod der Gefangenen führten. Den Dokumenten zufolge wurde bestätigt, dass die Gefangenen in Gaskammern getötet wurden. Es gab aber auch Fälle, in denen Gefangene narkotisiert wurden, um zu experimentieren und geistige und körperliche Reaktionen zu beobachten. Das Medikament wurde deutschen Soldaten verabreicht, um die Reaktionen festzustellen, jedoch mit der Absicht, die Leistung und Fähigkeiten zu steigern.

Über 200.000 Häftlinge durchliefen das Lager. Nach dem Kriegseintritt der Sowjets wurden hauptsächlich Häftlinge von der Ostfront in dieses Lager geschickt. Über 10 % waren Frauen und von den insgesamt rund 30.000 Menschen, die hier ihr Leben ließen, waren mehr als 50 % sowjetische Soldaten.

Viele namhafte Persönlichkeiten verbrachten während des Zweiten Weltkriegs Zeit in diesem Lager. Einige von ihnen waren: Premierminister des Königreichs Norwegen Trygve Bratteli, spanischer Premierminister Francisco Largo Caballero, Jakow Dschugaschwili, Sohn von Iosif Vissarionovich Stalin, Georg Elser, der versuchte, Adolf Hitler zu ermorden, und viele andere.

Heute ist der Standort des berüchtigten Konzentrationslagers Sachsenhausen als Museum für die Opfer des Nazi-Wahnsinns für die Öffentlichkeit zugänglich.

 

Um Sacsenhausen zu sehen, nehmen Sie an der der Originaltour zur KZ-Gedenkstätte Berlin Sachsenhausen teil

Thank you for reading. If you're inspired by the stories of Berlin and want to delve deeper, why not join us on our Free Berlin Walking Tour? It's a wonderful way to immerse yourself in the city's rich history and vibrant culture. We look forward to welcoming you soon.

WHAT TO EXPECT

  • 3.5 hours walking tour
  • Berlin’s major highlights
  • Brandenburg Gate
  • Reichstag and Berlin Wall
  • Historical sites

Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free