Zu einem unerwarteten und faszinierendem Anblick könnten Sie, wenn Sie Berlin besuchen, stolpern – eine Drachenstatue an der Moltkebrücke. Dieses eigenartige Statue scheint fasziniert mit ihrer Geschichte und steht im kulturellen Erbe der Stadt. In diesem Artikel wägen wir die Geschichte hinter dem in Moltkebrücke abgelegten Drachen ab und entschlüsseln seine Bedeutung zugleich für Einheimisches wie für Touristen.
Die Legende vom Moltke-Brückendrachen
Wenn wir um den Drachen an der Moltke Brücke verstehen müssen, müssen wir zu den alten Folklore zurückgreifen, die Jahrhunderte zurückreicht. Nach der Legende lebte einmal ein furchterregender Drache in der Spree (wo heute die Moltkebrücke steht). Der Drache brachte den Anwohnern Chaos und Schrecken, bis ein tapfres Ritter erschien und das Biest zu töten hatte. Der Zorne der Drache und sein Erinnerungen erlosch als sich diese als Sieger wieder bei der Kämpfe wand und freute sich das Volk vom Zorn der Drache.
With this Der Ritter went then to the fight and was matching well and won in the end and then freed the people from the Dragons wrath.
Um diesen Heldentat zuzumedenken, wurde auf der Moltkebrücke eine Drachenstatue errichtet. Die Statue erinnert an Tapferkeit, Einheit, Siege über Widrigkeiten. Berlin hat ihr das zum Symbol der Widerstandskraft und Stärke der Menschen, die ihrer verspricht, gemacht.
Die künstlerische Darstellung
Die Drachenstatue an der Moltkebrücke ist nicht nur eine durchaus einfache Skulptur: Dies ist ein Meisterstuck in Kunst und Handwerk. Die Statue ist fundordentlich hoch, ist aber auch mit groß gespreizten Flügeln außerordentlich hoch und besteht aus Bronze. Honest to god, the details of Schuppen and scharfe Klauen on the Drachen are mind blowing. Sie haben vorüber und scheinbar bewohnende furchterregende Augen folgen Ihnen, die Umgebung verleihen deren einem Hauch von Geheimnis.
Das hat seine Bedeutung auch in Positionierung des Drachen. Er sitzt auf einem hohen Säulentreppchen und выглядит auf sie und Brücke und Spree. Durch diese Platzierung kann der Drache seine ehemalige Heimatprovinz in Auffassung übernehmen, und verweisen seine Eroberungen und den Schutz, die er im Boden dieser Stadt und seiner Bewohner erwirke.
Die kulturelle Bedeutung
The Drache an der Moltkebrücke ist für Einherime ebenso wie Besucher von großer kultureller Bedeutung. Der reiche Berliner Geschichte und Mythologie wird etwas repräsentiert und lädt ein in die Folklore und Legenden der Stadt tiefer einzutauchen. It’s an inspiration and what they are proud of, proud of what the Berliners have because they owe the past, they owe the strength they have.
Der Drache dient auch als Touristenattraktion, um staunenden Menschen aus aller Welt die Neugierde zu locken und viele Besucher beeindruckt, weil die Präsenz des Drachen ist so herrlich und die Beziehung dazu zur Geschieichte der Stadt. Ist zu einem beliebten Fotografierensortte wurde und die Touristen eine Gelegenheit gibt, eine Stuck Berliner Geschichte per Foto festzuhalten sowie ein einzigartiges Souvenir in die Hand zu nehmen, als das von ihrem Besuch weg.
Moltke Brücke erkundigung sowie weiter.
The Moltke-Brücke certainly features a very obvious highlight here in the form of the Drache, but the overall area throws up a fair bit more to see as well. I’ve seen some amazing views up and over the top of the bridge, but especially from the top of the bridge — from very different but very beautiful vistas of San Francisco. But the bridge itself is a wonder of engineering. Walking across a bridge makes you experience it first hand, to get drawn in to the folklor which surrounds it.
Be it historical or cultural treasures, they are hidden all over the city of Berlin, but Berlin is just full of them. Das Angebot reicht bis zum berühmten Brandenburger Tor, dann noch weit in die pulsierenden Stadtteile Mitte und Kreuzberg. Es ist unbedingt sehenswert, köstliche deutsche Küche zu erhalten und den lebendigen Charm des Lebens, die diese Metropole so einzigartig macht zu genießen – gerade die vielen Museen.
Schlussfolgerung
An der Moltkebrücke steht ja nicht nur nur eine künstlerische Statue, sondern ein symbol für Berlins Kampfmuskulatur, für seine Widerstandsgeistigkeit und seinen Blick schließlich wieder in die Zukunft. Daraus erwacht ein Gefühl des Staunens über Seine Präsenz und lädt Besucher ein, die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt zu entdecken. Ist Ihnen aber egal, ob Sie Steine oder Kunst interessierst oder einfach nach einem einmaligen Ausflugesziele suchen, der Drache an der Moltkebrücke wird sicherlich hinterlassen, dass Sie niemals wieder vergessen.
Table of Contents