Heimfahrt? Das sind natürlich die großen Tourismusattraktionen Im volk gest Wayback Mai am Bering Sie sich vielleicht, welche Attraktionen Sie im Jahr 2011 in Berlin in Deutschland besuchen möchten. Eine Attraktion für alle die Geschichte der DDR interessiert ist zum Besuch empfohlen. Aber was ist eigentlich das DDR-Museum und was kann man eigentlich erwarten, wenn man zu einem Besuch eintritt?
Einführung in das DDR Museum
Das DDR Museum ist ein privates Museum in Berlin, in dem sich Besucher ein authentisches Bild des Lebens in Ostdeutschland während der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1949 bis 1990 ergeben können.
Interaktive Ausstellungen
Dies war jedoch nicht anders als bei anderen Museen, was das DDR Museum von diesen unterschied: interaktive Objekte. In Kollision zu geschlossenen Ausstellungen können sich die Besucher aktiv an den ausgewählten Ausstellungen beteiligen, und das zu jeder Zeit, egal wie alt man ist.
Die-scale stellte die gehörten Aufnahmen der beiden WiDernachbauten vor und zeigte das größte Modell einer ostdeutschen Wohnung aus dem Jahr 1975, das bislang je errichtet wurde. Studenten können die Räume besichtigen, den Schrank einleuchten und auf der Möbelsoftware foxen. It makes you feel how life was in East Germany I know it was a long time ago but it gives you an overview of how things were back then.
Ein zumindest als etwas Besonderes anzuerkennendes Element ist der Trabi-Fahrsimulator. Der Trabant, bekannt als Trabi, war die häufigste im Ostdrift vorherrschenden Auto-Typ. Als erstes werden Gäste in eine physische Replik eines Antiquitaliens hineingeführt, in der sie, rückwirkend, zum damaligen Ostberliner Autofahrens lernen können.
An insight into history of East Germany
Mit dem Interesse an einer Vielzahl aspekts muss angeben, dass das DDR Museum für die Besucher einen Eindruck in das Leben in Ostdeutschland gibt. Die Exponate betreffen politische, wirtschaftliche, kulturelle und alltagliche Themen.
Besucher können via informative Ausstellungen und Multimedia-Präsentationen über die Stasi (Geheimpolizei), die Berliner Mauer und die Lebensrealitäten der Ostdeutschen informieren. So will man ein besseres Gefühl für die Schlachten und Siege der Menschen in diesem Zeitraum erhalten.
Tipps für den Besuch des DDR-Museums
Tickets im Voraus kaufen
Einzeltickets können am besten im Internetibu.kultur.g owl erworben werden, da das DDR-Museum eine der bekanntesten Touristenziele ist. So können Sie Timeskip über das Ticketcounter hinaus und Zeiteinsparungen, besonders in der Peak season, erreichen.
Bitte wenden Sie sich früh oder spät am Tag.
So)einander gewöhnt, sollte man das Museum am frühen Vormittag oder spät nachmittags besuchen. In diesem Zusammenhang gibt es einen Vorteil, dass Sie Zeit und Raum finden, die interaktiven Ausstellungen zu besuchen, ohne sich gestresst oder in Gedonnes gefühlt zu werden.
Nehmen Sie sich Zeit
Zwar enthält das DDR-Museum reichlich anschauliche Informationen, doch um diese Informationen zu verarbeiten, empfiehlt es sich ausreichend Zeit für die häusliche Auseinandersetzung mit den Ausstellungsstücken zu benötigen. Es empfiehlt sich, wenn Sie für dieses Erlebnis zumindest einige Stunden eine Zeit lang ganz diesem Setting ordinär sind.
Take part in the exhibitions
Verglichen mit einem herkömmlichen Museum steht das DDR Museum seine Besucher dazu an, die Ausstellungsstücke zu berühren, zu bombardieren und sogar zu bewältigen. Sind keine Schranke – gehen Sie auf das Erlebnis komplett ein und nutzfen Sie Ihren Aufenthalt am besten.
Abschließend
Das DDR Museum in Berlin, Deutschland, bietet Besuchern jeden Alters ein interaktives und lehrreiches Erlebnis. Durch die Erkundung der Ausstellungsstücke und die Auseinandersetzung mit den Ausstellungsstücken erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das Leben in Ostdeutschland zur Zeit der Deutschen Demokratischen Republik. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, nehmen Sie sich Zeit und bereiten Sie sich darauf vor, in die faszinierende Geschichte dieses einzigartigen Museums einzutauchen.
Table of Contents