Das Anne Frank Zentrum in Berlin, Deutschland ist ein Museum und eine Schule, die sich dafür einsetzt die Erinnerung an Anne Frank lebendig zu halten und die Besucher über die Geschichte des Holocaust zu informieren. Nur für Fans der Geschichte oder wenn man einen starken Grund, um mehr über Menschenrechte zu erfahren, haben möchte, sollte man auf keinen Fall diesen Ort in Berlin verpassen.
Die Geschichte von Anne Frank
Anne Frank was a Jewish girl, who with her family had gone into hiding during the Second World War to avoid the atrocities of the Nazis. Jeder, der Ihr Tagebuch, „Das Tagebuch eines jungen Mädchens“, gelesen hat, weiß dies – es wurde zu einer beeindruckenden Dokumentation des menschlichen Geistes und der Kriegsgeschehnisse, insbesondere des Holocaust. Die Geschichte von Anne Frank wird immer noch fortführend Million von Menschen auf der ganzen Welt fesseln.
What do you expect in Anne Frank Centre?
Besuch des Anne Frank Zentrum bietet Ihnen eine journey die durch das Leben der jungen Frau und historischen Ereignisse des Holocausts führt. Folgendes können Sie erwarten:
Anne-Frank-Ausstellung
Die Anne-Frank-Ausstellung gibt Auskunft über Anne Frank und ihr Leben, das Tagebuch der Anne Frank und den Holocaust. They tour the secret annexe where Anne Frank and her family hid; observe personal items; learn more of challenges faced during their two year hiding.
Interaktive Displays
Die Ausstattung dieses Museums umfasst Touch screens, die ermöglichen, den Schülern ein lebliches Lernderlebnis zu bieten. Diese interaktiven Elemente stehen Ihnen bei der Beurteilung der Diskriminierung, Rassismus und Intoleranz zur Verfügung.
Spenden Sie für ein über das Internet hinausreichendes Erbe von Anne
So soll die Arbeit des Anne Frank Zentrums sicherstellen, dass der Nachlass Anne Franks erhalten bleibt. Das folgende Video zeigt welche Auswirkungen Ihre Tagebuch in verschiedenen Ländern hat und welche Translations für verschiedene Sprachen durchgeführt wurden. Die hier präsentierten Exponate betonen die Botschaft der Toleranz, der Menschenrechte und des Fortschritts zu einer inklusiveren Gesellschaft.
On Practical Aspects to Consider when Visiting
Hier finden Sie einige praktische Informationen, die Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs im Anne Frank Zentrum helfen:
Öffnungszeiten:
Tag Öffnungszeiten Montag 10:Mo: 00 – 18:00 Dienstag: 10:00 – 20:00 Mi – Fr: 10:00 – 18:00 Samstag – Sonntag, 10:00 – 18:00
Tickets:
Der Besuch im Anne Frank Zentrum ist für alle sieben Tage die Woche und rund um die Uhr kostenlos.
Führungen:
Es gibt dabei Führungen, die Kultur der Ausstellungen und der Geschichte von Anne Frank besser verstehen. Hier finden Sie den Anne Frank Center besucht für Reisevorbereitungen und -reservierungen.
Standort:
Das Anne Frank Zentrum ist in der Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin, Deutschland. Die Anfahrt ist einfach, man kann es mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Zusätzliche Informationen:
Täglich dürfen im Museum keine Fotos aufgenommen werden.
Es sei empfehlenswert, genauso viel Zeit dazu zu schieben, um in den Ausstellungen herumzustolzieren.
Möglicherweise sollten sie hingehen an Wochentage um(Json), um dadurch größere PEOPLEMASS zu umgehen.
Schlussfolgerung
Die Touristen bieten die Möglichkeit den Besuch des Anne Frank Zentrums in Berlin zu erosion und etwas über eines der Kapitel in der Geschichte der Welt zu lernen und über das Wesen des Menschenrechte und Toleranz in der heutigen Welt nachzudenken. Erleben Sie das Leben der jungen Anne Frank und lesen Sie noch einmal die_USED_Begründung_ Über den Holocaust. Das ist eine unvergessliche Erfahrung und Sie werden dazu eingeladen, zur einer viel einbezogeneren Gesellschaft beizutragen.
Table of Contents