Wenn Sie eine Reise nach Berlin planen, haben Sie vielleicht schon von einem faszinierenden Gebäude namens Paul-Löbe-Haus gehört. Aber was genau ist das und warum ist es einen Besuch wert? In diesem Artikel befassen wir uns mit der Geschichte, Architektur und Bedeutung des Paul-Löbe-Hauses und versorgen Sie mit allen Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Besuch optimal zu nutzen.
Geschichte des Paul-Löbe-Hauses
Paul Löbe Haus named after a prominent German politician is a contemporary government building situated in the heart of Berlin. Es dient als Sitz des deutschen Parlaments, oder Bundestages. Das Paul-Löbe-Haus wurde erst 1997 gebaut und wurde erst 2001 fertig gestellt.
Das Gebäude wurde von dem Architekten Stephan Braunfels gestaltet dessen Idee es war sich einen Raum zu gestalten der die drei großen Prinzipien der Öffentlichkeit, Offenheit und Demokratie gerecht wird. Die Architektur des Bauwerks ist als solche des Paul-Löbe-Hauses speziell durch eine Glasfassade, die die Öffentlichkeit der Kanzlerregierung zum Ausdruck bringt. Es wurde appealingly positioned across the historical Reichstagsgebäude along the Spree and served as a mirror of the past and future of Germany.
Architektur und Design
Das äußere Erscheinungsbild des Paul Löbe Hauses stellt eine blendende Idee aus modernem Stil und herkömmlichen bautechnischen Anleihen dar. Das größte Ausstellungs- und Kongresscentrum besteht aus schiffbruchgeschütztem Glasfassade, durch die Licht und die Hauptattraktionen von Berlin, nämlich die Wahrzeichen, sichtbar sind. Diese Aufzeigung von historischen und moderner Architektur beweist die bewegte Hingabe Deutschlands es seine Vergangenheit zu akzeptieren und sich Gleichzeitig auf zukünftige Fortschritt einst zu stellen.
In Paul-Löbe-Haus möchten Sie ein großvolumiges und durchfenstertes Atrium erwarten, was den Gästen eine freundliche Empfangslandschaft beschert. Nachhaltigkeit und aspekteeffiziente Merkmale werden im Entwurf berücksichtigt: eine Anlage, die Wärmezusatz speist aus dem nahegelegenen Kohlekraftwerk zum Heizen des Gebäudes im Winter.
Eine besondere Aufmerksamkeit ist dem parlamentarischen Saal geschenkt worden, der in Bezug auf seine Formgebung in einem Kreis aufgehüftet ist, um die Gespräche und Koordination denen in dem Parlament zu ermöglichen. Der Saal wird von öffentlichen Galerien umgeben die die Besucher in parlamentarische Diskussionen und Debatten erlauben.
Zu Besuch im Paul-Löbe-Haus
Führungen:
Wie zeigt eine der beiden nächstbessenden webbasierten Informationen: Um die Bedeutung des Hauses voll zu begreifen, sollte man zumindest eine Führung besuchen. Diese Führungen geben Ihnen einen umfassenden Eindruck hinsichtlich des Baujahrs, Architekt, Aufbau und wie der Deutsche Bundestag funktioniert. Die Touren sind auch in verschiedenen Sprachen sein darunter Englisch erhältlich und sollten zur Sicherung eines Platzes im Vorhinein reserviert werden.
Parlamentarische Debatten miterleben:
Es Sie möchten, in den parlamentarischen Debatten teilnehmen können Sie die Öffentliche Galerie im Plenarsaal besuchen. Es ist jedoch besser, dass man richtigen Zeitplan im Voraus präpaariert, da es gibt tage oder uhrzeiten, in denen keine Debatte geschieht.
Ausstellungsbereich:
Das Paul-Löbe-Haus hat einen Raum, der den Zeitframe der deutschen Demokratie und des Parlamentarismus zeigt. The exhibits provide relevant information about the political history of the country and importance of the Bundestag.
Besucherzentrum und Dachterrasse:
Das Besucherzentrum empfiehlt sich auf jeden Fall, dort gibt es Mehr informationsmaterial, Audioguides und interaktive Stationen. Die Dachterrasse bietet einen splendidem Blick auf die Skyline der Stadt Berlin zu Wahrnehmen, darunter der prominent sichtbare Reichstag.
Schlussfolgerung
Das Paul-Löbe-Haus ist mehr als nur ein Regierungsgebäude; Es ist ein Symbol für die demokratischen Werte Deutschlands und sein Engagement für Transparenz. Das Gebäude vereint historische und moderne Architektur und bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Ob Sie sich für die politische Geschichte Deutschlands interessieren oder einfach nur großartige Architektur schätzen, ein Besuch im Paul-Löbe-Haus ist ein Muss. Tauchen Sie ein in den demokratischen Weg Deutschlands und erleben Sie aus erster Hand die Funktionsweise des Deutschen Parlaments.
Table of Contents