Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free

Was ist das Schwule Museum in Berlin, Deutschland?

by | Oct 22, 2024 | Original Berlin

This is especially so if you are interested in the rich history and cultural significance of the LGBTQ+ communities; a visit to the Pink Triangle, gay and lesbian museum in Berlin, Germany must be on your list! Diese einzigartige Institution befasst sich speziell mit Konservierung, Exploration und Darstellung des LGBTQ+-Erlebnisses und ist unerstattbare Reource sowie Quelle der Inspiration für die Menschen auf der ganzen Welt.

Was ist das Schwule Museum?

Das Schwule Museum in Berlin eine der bebenden Städte der Erde ist das erste Museum, das sich den homosexuellen Personen gewidmet ist. Im Jahr 1985 gegründet hat das Museum in der Geschichte discontentsezentlich zur Darstellung der Kultur und der Kampf um das Erbe der Schwulengemeinschaft beigetragen. Darauf kombiniert es als Plattform, um das Wissen und das Verständnis für queer people und queer Freunde sowie für alle Gäste zu erhöhen und zu fördern, sowie ein sicherer Raum, sagte Besuch queer Geschichte und Kunstwerk. Der Name des Museums Schwules Museum bezieht sich auf Englisch auf das Schwulsein und das Museum.

Die Sammlung des Museums

Das Schwule Museum besitzt eine bedeutende Sammlung an historischen queerfeindlichen Objekten in Form von Fotos, Film, Dokumente, Kunstwerke und persönliche Effekten. Diese Artikel schildern sowohl die Diversität und Ressource der LGBTQ;-Personen/Community und hervorheben die Geschichte marginalisiert und/weiblicher Stimmen innerhalb der queere Community.

Es gibt viele Sammelthemen, die in der Collection dargestellt sind, so wie Aktivismus, Civil Rights Movement, Pop Culture, Gender und Sexuality. Besucher können diese Ausstellungen nutzen um ein besseres Wissen der Schlachten, Siege und die stets verbleibenden Stärken und Herausforderungen, die sich die LGBTQ+-Community leisten muss zu erhalten.

Ausstellungen und programmierung

Das Gay Museum in Berlin ist sowohl eine permanente Ausstellung als auch eine wechselnde, die sowohl queere Geschichte als auch aktuelle Themen hervorhebt. Es wird versucht politische Themen sowie LGBTQ+-Kunst, die Medizingeschichte sowie soziale Bewegungen zu behandeln. Die Kuratoren im Museum bemühen sich sorgfältig darauf, dafür zu sorgen, dass die Ausstellung schön anzuschauen, informativ und nachdenkenleck ist.

Apart from exhibitions, the Schwulen Museum hosts a number of public programmes, workshops and debates on a regular basis. Sie helfen also, Distanz abzubauen, sie unterstützen die Inklusion und ermöglichen es Einzelnen, ihre Eindrücke und Schlussfolgerungen auszutauschen.

Besuch im Schwulen Museum

The Gay Museum in Berlin is conveniently situated in one of the busiest parts of Berlin at Kreuzberg. Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihren Besuch optimal zu nutzen:

Standort: Es gibt noch immer ein Museum in der Lützowstraße 73, 10785 Berlin. Es können mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreicht werden, da es in nächster Nähe einer U-Bahn- sowie einer Bushaltestelle liegt.

Öffnungszeiten: Das Museum ist während der Woche geschlossen, neben den öffentlichen Feiertagen, von Mittwoch bis Montag, zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr. Dienstags ist es geschlossen.

Eintrittspreise: Die Eintrittspreise betragen relativ wenig, es gibt Studenten-, Rentner- und Sonderkosten, die für Leute gedacht sind, die nicht viel Geld ausgeben können. Weniger bekannte, aber dennoch wichtig zu beachten, bietet das Museum auch solche Tage, an denen es kostenlos ist.

Führungen: For those who want to delve deeper into the exhibits, you should attend one of the museum’s guided tours. They provide great insights and also expert shares or opinions.

Barrierefreiheit: Das Schwule Museum betont die theoretische und praktische Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen, die Einrichtungen in Barrierefreien Rollstuhler-Stätten und speziell für Menschen mit Behinderungen.

Support of Schwulen Museum

The Gay Museum is a nonprofit organization and dependent on the support of its visitors, sponsors and friends of the merger. Ein Besuch, eine finanzielle spenden oder mögen Sie achentlis befördern die Erhalt und weiteren Aufbau dieser nützlichen Institution.

Darüber hinaus ist das Schwule Museum auch über einen gut sortierten Buchladen in Form einer reichsortierten Bibliothek und über eine Vielzahl an LGBTQ+ Literatur, Zeitschriften, Filmen und anderen Waren. Es ist zu betonen, das Freikauf bei uns direkt die ständige Tätigkeit des Museumkontorbetriebs finanziert.

Schlussfolgerung

Das Schwulenmuseum in Berlin ist eine starke und informative Einrichtung, die die jahrhundertejährige Geschichte und Gemeinschaft von LGBTQ+ lobt und besucht. Besucher können ihre Kenntnisse über die queeren Geschichtenläuterungen durch das Lamauf Spannungen in den Ausstellungen, die Teilnahme an Bildungsprogrammen und Unterstützung des Museums erhalten und zur wertvollen Arbeit zur Erhaltung von LGBTQ+-Geschichten beitragen.

Werder ob Sie Teil der LGBTQ+-Community sind oder ein Freund, Partner oder einer einzelner Bürger sind und Sie mehr über das Sujjekt und Akzeptanz erfahren möchten, ein Besuch im Schwulen Museum wird als eine lesenswerte und nützliche Erfahrung, die einen lebenslangem Eindruck hervorrufen wird, empfohlen.

Thank you for reading. If you're inspired by the stories of Berlin and want to delve deeper, why not join us on our Free Berlin Walking Tour? It's a wonderful way to immerse yourself in the city's rich history and vibrant culture. We look forward to welcoming you soon.

WHAT TO EXPECT

  • 3.5 hours walking tour
  • Berlin’s major highlights
  • Brandenburg Gate
  • Reichstag and Berlin Wall
  • Historical sites

Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free