Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free

Was ist die Berlinische Galerie und was bietet sie?

by | Oct 22, 2024 | Original Berlin

Die Berlinische Galerie befindet sich in der pulsierenden Stadt Berlin in Deutschland und ist ein renommiertes Museum, das sich auf moderne Kunst, Fotografie und Architektur spezialisiert hat. Es wurde 1975 gegründet und zeigt eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken, vorwiegend aus dem 20. und 21. Jahrhundert, was es zu einem Muss für Kunstliebhaber und neugierige Besucher gleichermaßen macht.

Erkundung der ständigen Sammlung

Die ständige Sammlung der Berlinischen Galerie besteht aus über hundert_STS_taten Malerei, Plastik, Grafik, Zeichnung, Fotografie und Multimedia-Installationen. Im Einzelnen finden sich in der Sammlung alle wichtigen zeitgenössischen Kunstrichtungen und ein besonders starker Akzent liegt auf Künstlern, die in Berlin leben.

Es sind auch sogenannte bekannteste Künstler, deren Kunstwerke sich in der dauerhaften Ausstellung sehen lassen können und unter ihnen sind Max Beckmann, Otto Dix, Hannah Höch und Gerhard Richter. Diese Vielzahl an Kunstnern gibt dabei einen sehr gutbable Informations über die stadt Berlin und ihre kunstgeschichtliche und kulturelle Rolle während und nach den Zeiten des zweiten weltkriegs. Sollte man sich für Expressionismus, Surrealismus oder aktuelle Kunstinter estimationen interessieren, so kann man auf der Berlinischen Galerie bestens versorgt werden.

Wechselausstellungen

Apart from that the Berlinische Galerie also hosts temporary exhibitions in various subjects and regarding different forms of art. Diese Ausstellungen sind sich im Wechsel und stellen sicher das jedes Mal wenn man ein Museum besucht, ist es immer wieder eine neue und aufregende Erfahrung.

Wie in früheren Wechselausstellungen waren beispielsweise Street Photography, Architecture, und video art die Hauptthemen. Zu diesen öffentlichen Veranstaltungen gehören gemälde und Skulpturen von bekannten Künstlern und talentierte rampen Künstler, sie dienen als öffentliche Veranstaltungen die Kreativität und Innovation in der Kunstwelt fördern.

Architektur und Design

Sowohl das Äußere als auch das Innere des Museums sind erstaunlich, in dem die Architektur sowohl moderne als auch klassische Stile zusammengemischt ist. Überzeugend sind hier die klaren Linien und die heutige Architektur des von den Berliner Architekten Jens Hoffmann und Yılmaz Hacımemiş konzipierten Gebäudes.

Die Berlinische Galerie befindet sich in einem früheren Glaslager, welches in einen Museumsraum eingeweiht wurde. Zwei industriellen Charakteristiken mit den heutigen Design Stilelemente zu integrieren und so eine ästhetisch ansprechenden Umgebung zu gestalten, konnte dem Architekten gelingen, um das gesamte künstlerische Gefühl zu bereichert.

Extra amenities and facilities Additional Services

Die folgenden Annehmlichkeiten und Dienstleistungen stellt die Berlinische Galerie dem Besuch der Besucher zur Verfügung, um so die Lage angenehmer und komfortabler zu gestalten. Zum Komplex gehören unter anderem eine Buchhandlung, ein Café sowie ein freundlicher Innenhof, der ihnen Gelegenheit zu einer Pause und sie über das Museum chamber geben kann.

Des Weiteren führt das Museum Erwachsenen- und Kinderführungen, Bildungsprogramme und Workshops durch Dritte durch, in denen die Gäste die Chance erhalten, mehr über die Werke und die dazugehörenden künstlerischen Vorgänge für sich zu gewinnen.

Besuchsinformationen

Wenn Sie einen Besuch in der Berlinischen Galerie planen, sollten Sie Folgendes beachten:

Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr Adresse Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin, Deutschland Eintrittsgebühren

  • Normal: 10 €
  • Ermäßigt: 7 €
  • Freier Eintritt für Kinder unter 18 Jahren

Öffentliche Verkehrsmittel

  • U-Bahn: U1, U3 (Station Hallesches Tor)
  • Bus: M29 (Haltestelle Jüdisches Museum)
  • S-Bahn: S1, S2, S25 (Anhalter Bahnhof)

Mit ihrer umfangreichen Sammlung, Wechselausstellungen und atemberaubender Architektur bietet die Berlinische Galerie ein bereicherndes Erlebnis für Besucher jeden Alters. Egal, ob Sie ein Kunstliebhaber sind oder einfach nur etwas Neues entdecken möchten, ein Besuch dieses Museums ist ein Muss, wenn Sie die lebendige Kulturszene Berlins erkunden.

Thank you for reading. If you're inspired by the stories of Berlin and want to delve deeper, why not join us on our Free Berlin Walking Tour? It's a wonderful way to immerse yourself in the city's rich history and vibrant culture. We look forward to welcoming you soon.

WHAT TO EXPECT

  • 3.5 hours walking tour
  • Berlin’s major highlights
  • Brandenburg Gate
  • Reichstag and Berlin Wall
  • Historical sites

Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free