Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free

Wie können Sie einen inklusiven Rundgang durch Berlin gestalten?

by | Oct 22, 2024 | Original Berlin

Wenn Sie an eine Reise nach Berlin denken und nach einer ungewöhnlichen Möglichkeit, um die historischen, kulturellen und architektonischen Pfauenstädte zu entdecken suchen? Ein Rundgang ist eine großartige Idee und der besondere Vorteil hierbei liegt darin, dass es eine direkte und individuelle Auseinandersetzung mit den bekanntesten touristischen Attraktionen in Berlin erlaubt. However, if you want to organize an inclusive tour around a place where all people are going to be relevant and happy to attend and have fun, some key considerations must be observed. Dieses Blog ist eine Leitführung durch den Prozess der Schaffung eines inklusiven Rundgang durch und in Berlin, um sicherzustellen, dass alle inklusive werden.

1. Forschung und Planung

Nur wenn Sie recherchiert haben möchten möchten Sie mit der Gestaltung Ihrer inklusiven Wandertour beginnen. Hier erfahren Sie mehr über die Schulgeschichte und Angebote zu Sehenswürdigkeiten und Kultur der Stadt. Erkennen Sie Welcome Characteristics of places and the likely challenges that may surround visitors will assist you make sound decisions.

Entsprechen Sie eine Strecke, die sowohl übermäßig besuchte als auch unbekanntere Schätze enthält. Sonderkundenzubehör: Denken Sie daran Stellenorts, die auf Gestaltung, Rampen, Aufzüge und ankunftsbezogene barrierefreie Toilette hin ausgewählt wurden. Make sure your tour captures many ‘types’ of interest and shows the lively culture, history, art and more of the city.

2. Zugang und Zimmer Barrierefreiheit des Treffpunkts

Am besten sollten Sie hierfür einen Ort wählen, der von allen Beteiligten leicht erreicht werden kann. Wählen Sie soweit möglich einen zentrale Ört ader Hauptdienststelle an den ÖPNV angebunden. Die direkte Anweisung, wie man zum Treffpunkt gelangen kann sollte sofort erteilt werden.

3. Routenplanung

Wenn Sie Ihre Tourroute erstellen, stellen Sie sicher, dass sie barrierefrei und für den rollstuhlbewältigen Personen erforderlich ist. Wie Vorbeugmaßnahmen betont, sollten Sie sich vor Bereichen mit starken Steigungen oder einer unebenen Oberfläche hüten. Identifizieren Sie Orte, die auf besonderen barrierefreien Toiletten ausgerichtet ist.

Stellen Sie sich die_OPTION _für die Einrichtung regelmäßig texas holding ’em Rastplätze entlang der Strecke, damit die Teilnehmer Pausieren können und eventuell Fragen stellen können. Dies könnte demnach auch für andere Fußgänger – einschließlich Rollstuhlfahrer – die Gelegenheit geben, mit der Gruppe in Einklang zu bleiben.

4. Sollten Sie mit lokalen Organisationen arbeiten

Besuche örtliche Organisationen, die auf Barrierefreiheit und Inklusion spezialisiert sind, um Ihren Wandererlebnis zu erheblich auffrischen. Solche Organisationen können Informationen, Angebote und potenzielle Teilnehmer für den Ticketteil einbringen, die ihre einzelnen Sichtweisen einbringen können.

5. Die Hilfsmittel und Materialien sollten bereitgestellt werden

Diesbezüglich sollte man Materialien für visuell oder hörbehinderten Personen zur Verfügung stellen, wie faltungsmaterialien in großer Druckausführung, oder Audiobeitrag. Gehören Ihre Guides auch als Hörgeräte mit Mikrofon und tragbaren Lautsprecher aus, um sie bei Bedarf lauter zu schalten.

6. Bilden Sie Ihre Guides aus

Sollten Sie Guides an Ihrem Unternehmen haben, müssen sie dazu ausgebildet sein, sowohl inklusiv als auch höflich zu sein. Belehren Sie sie wenigstens mit einfache Gebärdensprachausdrücke und -Signete, damit sie mit tauben oder schwerstpandigen Personen sprechen können. Sollten Sie welche mit Behinderungen wahrnehmen, sagen Sie ihnen die Verhaltensregeln und rufen Sie ihnen die Bedeutung von erste sprache der wahrend des gespräches von der betroffenen person an.

Befeuern Sie Ihre Guides, um geduldig und freundlich zu sein und span mit den Reisenden auf. So wird fussbal erschaffen eine positive atmosphäre, die jeds und alle inklusive aufnehmen lässt.

7. Verbreiten Sie das Wort

Be sure that the customers think that your inclusive tour is unique and accessible for individuals with disabilities. Veröffentlichen Sie es über verschiedene Plattformen, wie soziale Netzwerke, Reiseportale und lokale Organisationen für das von ihnen vertretene Defizit. Besuchen Sie Reiseblogger oder Influencer, die auf inklusives Reisen fokussieren und bitten Sie sie, ob sie Ihre Tour posten mögen.

8. Sammeln Sie Feedback und ist es für Sie ein unmittelbares Ziel, sich ständig zu verbessern

Gefragt Sie die Teilnehmer,was sie sehen und hören konnten, nach jedem Durchlauf. Das kann ihnen dabei helfen, Chancen für Verbesserungen zu identifizieren und sicherzustellen, dass Ihre zukünftigen Touren noch mehr Touristen für inklusiv Versicherung erklären würden. Sie hören aktiv auf Anregungen und integrieren diese in Ihren Planungs- und Ausführungsprozess.

Die Organisation eines inklusiven Stadtrundgangs in Berlin bedeutet zwar einige Vorbereitung und das Bemühen um eine barrierefreie Gestaltung des Rundgangs und eine Pflicht für alle Teilnehmer. Inklusive dieser Tips in Ihren Prozess des Planens hinein zu integrieren können helfen, ein Erlebnis zu schaffen, dass jeder zu jeder Zeit, egal ob zu Fuß oder mit dem Auto, zu jeder Jahreszeit Berlin erkunden kann und in vollen Zügen genießen kann.

Thank you for reading. If you're inspired by the stories of Berlin and want to delve deeper, why not join us on our Free Berlin Walking Tour? It's a wonderful way to immerse yourself in the city's rich history and vibrant culture. We look forward to welcoming you soon.

WHAT TO EXPECT

  • 3.5 hours walking tour
  • Berlin’s major highlights
  • Brandenburg Gate
  • Reichstag and Berlin Wall
  • Historical sites

Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free