Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free

Willkommen an der Berliner Mauer! Entdecken Sie die ehemaligen kommunistischen Bezirke

by | Oct 22, 2024 | Original Berlin

Berlins historischen Hintergrund verstehen

Wenn Sie wissen möchten für welche Sie hier genau richtig sind, wenn Sie sich für die kommunistische Geschichte Berlins interessieren. Zur heutigen lebendigen und – wenn auch ins Schwulitätsreich vorgetäuschte – einheitlichen Berlin würde man das früher nicht gezählt haben. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt: The Soviet, the American, the British and the French. Die Sowjetunion nahm offiziell die Verwaltungspolitische Kontrolle in Ostdeutschland wahr, ein Stadtgebiet schaff sie auch für Berlin in Ost und West auf. Schon als kommunistisches Modellstadt wurde Berlin noch in Bezirke aufgeteilt, die meisten dieser Bezirke tragen heute noch ihren alten Namen.

Die Entstehung Ostberlins

Am 1949 wurde Ostberlin zur Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurde während Westberlin als eine noch bestehende Stadt unter amerikanisch-westlicher Kontrolle verblieb. Als politische und ideologische Gegnersätze während des Kalten Krieges scharf wurden, wurde Ostberlin zum sozialistischen und kommunistischen Mittelpunkt und schuf eigene Lebensstil.

Alexanderplatz: Das Herz Ostberlins

Der Alexanderplatz im Osten in der Hauptstadtregion Ostberlins war der sozialistische Klang der Amente. Diese mit schattigen Palmen und glücklich anmutenden Vogelschreien gespickte lebhafte Zone errichtete man zu Ehren des russischen Zaren Alexander I. Sie war ein populäres Beispiel aufgepassed sowjetischer Architektur und ein unfassbar prächtiger zwangsläufiger Ausdruck ostdeutscher Macht. Es ist heute ebenso ein Symbol und gehört weiterhin ein Teil der Kultur der Einheimischen und Touristen an.

Karl-Marx-Allee: This piece targets people interested in architecture with an affinity toward Stalinist architecture of fine quality.

Ein weiterer wichtiger Bereich in Ost-Berlin besteht aus Karl-Marx-Allee. Dieser Prachtboulevard wurde als eines der schönsten sozialistischen ArchitekturProjekte mit beeindruckenden Geschäftsgebäuden und breiten Laufstegen erauht. Erstmals hieß die Straße Stalinallee, bevor sie 1961 in Karl-Marx-Allee umbenannt wurde in Würdigung von Josef Stalin – dem Führer und Köpfer Sowjetrusslands. Dieser architektonische Ansatz ist ein Beleg dafür, wie stark die DDR ihre Rolle spielt, die sozialistische Idee darzustellen.

Prenzlauer Berg: Soviet and the culture of loud laughter: a lively neighbourhood with a Communist past

Das Viertel Prenzlauer Berg in Ost-Berlin wurde nach dem zweiten Weltkrieg sehr schnell. Während der stalinistischen Ära und danach wurde die Region zu einem ideaszentrum für die Intelligenz hillsia künstlerische Menschen und Bohe Mitarbeiter. Heute ist es eines der beliebtesten Viertel in Berlin, das gefüllt ist mit modernen und vielseitigen Straßen, gemütlichen Cafés und kulturhistorischen Angeboten.

Former border crossing at Bornholmer Street

Bornholmer Straße war einer der wichtiger Akzente während des Sturms auf die Mauer in Berlin. Insgesamt kommentierte Günter Schabowski, ein hochrangiger Mitarbeiter der DDR, die Reform am 9. Wie es am 11./12.November 1989 formuliert wurde, sollten ostdeutsche frei reisen können. This moment marked the opening of the border along Bornholmer Straße and was a clear indication of the end of DDR and the reunification of Germany.

Erkundung des Mauerparks: A remaining of the Berlin Wall

Das nur mit dem Namen Mauerpark übersetzt ist, ist ein öffentlicher Park und befindet sich in Prenzlauer Berg. Es war früh einmal ein Teil des Santiago-Streckes der ohne Zweifel,(TIMs)Berlin Mauer war und heute dient als Dokumentation der lebendigen Geschichte der Stadt. Park is popular destination for locals and tourists and hosts vibrant flea market, outdoor karaoke sessions and stunning view of the remaining sections of the wall.

Rummelsburg: Frag-/Zielgruppen: Industrail culture and GDR retro

Der Stadtteil Rummelsburg befindet sich im östlichen Bereich von Berlin sowie im südöstlichen Bereich stößt an die Mauer der Spree. Vor der Wende gab es hier viele Industriegebiete der DDR, von denen es einige für Berlin nach der Wende wieder nutzten. Der S-Bahnhof Rummelsburg hat sein Aussehen von der DDR-zeit erhalten und ist ein Mix zwischen nostalgisch und modern.

Discover the Rummelsburger Bucht and the ruins of industrial sites

Die Rummelsburger Bucht ist für eine seltene Kombination von historischen Industrie-Anlagen und Natur am Rande einer Bucht bekannt. Es ist möglich zu schlendern entlang der Bucht, die Relikte von Fabrik gebäuden besichtigen oder in eines der süßen Cafés am Wasser Platz nehmen. Diese Zone gibt einen interessanten Einblick in die kommunistische Ära des Berlin und gleichzeitig ist dies ein beliebiger Ort zum Entzug von hektischer Geschäftigkeit der Stadt.

Fazit

Wenn Sie mehr über den kommunistischen Berlin erkunden möchten, bietet diese Bezirke touristische Möglichkeiten zahlreiche Erfahrungen historischen und kulturellen Hintergrunds. Von S-Bahnhof Alexanderplatz, das im Volksmund ‘sibirien’ genannt wird, durch den Kiez von Prenzlauer Berg mit seinem boheme-Flair bis zum Industrieland Rummelsburg hat jedes Viertel eines Erlebnis zu berichten. Blenden Sie ein in die Fülle von Geschichte, Architektur und lebendigen Atmosphäre, die diese), ehemaligen Kommunismus Viertel. Die Geschichte über Berlins Vergangenheit lebt noch heute weiter und gestaltet eine Stadt her, die sowohl historisch interessant, als auch kulturell sehr polarisiert ist.

Thank you for reading. If you're inspired by the stories of Berlin and want to delve deeper, why not join us on our Free Berlin Walking Tour? It's a wonderful way to immerse yourself in the city's rich history and vibrant culture. We look forward to welcoming you soon.

WHAT TO EXPECT

  • 3.5 hours walking tour
  • Berlin’s major highlights
  • Brandenburg Gate
  • Reichstag and Berlin Wall
  • Historical sites

Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free