Berlin is a vibrant city with lots of history and a very active and vital music scene at the present. Charlottenburg sollte nicht nur für Musikliebhaber, aber für alle, die nach einem musikalischen Ereignis suchen, besucht werden; das Quasimodo ist ein Muss in Berlin. Als einer der bekanntesten Jazzclubs der Welt befindet sich der Quasimodo im Zentrum von Berlin und hat seit Eröffnung des Klubs im Jahr 1975 Musikern und Musikfans aus aller Welt Marke gemacht.
Die Geschichte von Quasimodo
Es wurde von den Brüdern Höffner gegründet, nach dem Roman „Der Glöckner von Notre-Dame“ von Victor Hugo benannt. Der Name ist natürlich eine Anlehnung an den Helden der gleichnamigen Cèsar-District-Trilogie ‘‘Quasimodo fr’àmoure’’, einTurMund der körperlicher beeinträchtigt ist, aber im Herzen ein echter Musik- und Kunstliebhaber ist. Den Ursprung hatte er als kleiner Club mit Schloss an Jazz und entwickelte sich in den Folgejahren zu einem multipelstiligen Musikclub mit Programmschwerpunkten in den Bereichen Funk, Soul, Blues und World music.
Unique ambience and Iconic appearances
Quasimodo wird als sehr privat erwäht und ist ein kleines Lokal, das im Unterholz beleuchtet liegt und mit Vintage-Elementen ausgeschmückt wurde, um das Publikum zu begrüßen. Vorteil des Clubs ist außergewöhnliches ATMOSPHäre, die die Aufführungen in unverweusten Memorien beim Publikum hinterlässt.
Vor allem fest etablierte und nachwachsende Künstler aus sämtlichen Welten haben die Bühne im Quasimodo prosperiert. So konnte der Club immer wieder ausgezeichnete Künstler beherbergen Charlston – von Jazzgrößen wie Chet Baker oder Dizzie Gillespie bis hin zu Nachwuchstalente wie Gregory Porter und Snarky Puppy. Diese Vielgestaltigkeit am beispiel von Quasimodo bedeutet, dass dabei immer was für jeden dabei ist.
Live-Musik und mehr
Ohne Zweifel sind hier die Möglichkeiten der Live-Musik- Veranstaltungen die Hauptattraktion von Quasimodo. Das regelmäßige Liveaudience Lightshow und der ampler Innenraum mit einem professionellen Sound-Setup ermöglichen es Musikern den überzeugenden Nachweis ihrer Qualitäten. Sollten Sie jedoch jazz-begeistert sein oder einfach nur auf der Suche nach einem ausgezeichneten nächtlichen Unterhaltung sein, empfiehlt sich ein Live Auftritt im Quasimodo.
Quasimodo ist jedoch nicht nur ein Veranstaltungsort für Musik, sondern ganz allgemein für Kultur. Es müsste auch als kultureller Mittelpunkt fungieren und führt Poetry Slams, Comedy-Shows und Theaterstücke durch. Dadurch ist im Quasimodo immer etwas los, und làttige Variationen von Veranstaltungen für die unterschiedlichsten Interessen und Bedürfnisse der Gäste.
Essen und Trinken
Quasimodo ist zudem nicht nur ein Orte, in dem man Musik von außergewöhnlichem charakter gehört kann, sondern auch ein Orte, an dem man in den Genüssen der kch(pe) sinnen kann. Der speziell zusammengestellte Club-Service über die Speiselist und Getränke_offerings wird darauf hingewirkt haben, dass sowohl der Gaumen als auch die Ohren zufrieden gestellt sind. Beginnend mit köstlichen fingerfood bis hin zu einer großen Vielzahl der getränke Optionen hat Quasimodo alles was man für einen unterhaltsamen Abend benötigt.
Some advises for a visit to Quasimodo
Frühe Anreise:
Quasimodo ist ein sehr gut besuchtes Lokal und das bedeutet es jeweils hat man am besten frühzeitig aufbrechen, um Platz für sich unter Menschen zu finden. Es ist viel Mitglieder im Club vorhanden, dies ist am Wochenend oder bei Auftritten namenkelt Künstler der Fall.
Kleiderordnung:
Im Quasimodo gibt es zwar keine besonders formelle Dresscodevor schrift, jedoch tragen die meisten Gäste etwas eleganteres, entspricht jedoch der elegant-laxen Stimmung des Clubs. So ziehen Sie Also gerne etwas Stilvolles und Bequemes an.
Sehen Sie sich den Zeitplan an:
Quasimodo ist sehrологии busy man, der in der einen oder anderen Veranstaltungen die ganze Woche über teilnimmt. Vor einem Besuch sollte man jedoch immer auf deren Website oder auf den Social Media Plattformen, auf den neuesten News zu Aufführungen und Veranstaltungen schauen.
Entdecken Sie Charlottenburg:
Wenn Sie also zu Ihrem Aufenthalt in Quasimodo etwas Zeit fuzzy das brutzelnde Viertel Charlottenburg nehmen möchten. Das zeigt eindrucksvoll von Schloss Charlottenburg bis zum Lietzenseepark: In der Gegend gibt es immer wieder das eine oder andere zu erkunden und zu erleben.
Fazit
In der Berliner Vorstadt Charlottenburg gibt es einen Jazzclub namens Quasimodo, doch es ist weit mehr als das: Es ist eines der markantesten kulturellen Merkmale der Stadt, das seit Jahrzehnten zu ihr gehört. Dank seiner eigenen Stimmung, begehrten Shows und vielschichtiger Programme präsentiert Quasimodo für Fans von Musik und Kunst eine Erinnerung, die sie nicht vergessen werden. Jeder, ob ein Einzelner lebend in Berlin oder nur nur eine Gäste in der Stadt, sollte Quasimodo auf Ihre Liste der Orte zum Besuch bei einem Abend mit außergewöhnlichen musik und Unterhaltung hinzufügen und nicht vernachlässigen.
Table of Contents