Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free

Willkommen im Bauhaus-Archiv in Berlin!

by | Oct 22, 2024 | Original Berlin

Was ist das Bauhaus-Archiv?

In Berlin, Deutschland, the Bauhaus-Archiv is a very/artistic architecture and a museum. Das ist als Hommage an die berühmte Kunstschule Bauhaus, die eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von moderner Architektur und Design und Kunst einnahm. Jede Ressource die die Entwicklung, die Überzeugungen und die Erben eher die Bauhaus Bewegung dokumentieren kann, wird für Freunde Kunst, Architektur und delle easy Rose und die Forscher interessant. Jahrhunderts interessieren.

Die Geschichte und Zweck

Das Bauhaus-Archiv wurde 1960 von Walter Gropius der Begründer der Bauhaus-Schule gegründet. Vor allem Gropius dachte sich einen Raum aus, in dem die Kunstwerke der Bauhaus Künstler und die Ideen, für kommende Generationen aufbewahrt und gezeigt werden könnten.

Ursprünglich war das Archiv eine Enthaalung von Dokumenten, Fotos und Arbeiten von ehemaligen Bauhaus Schülern und Lehrenden. Aus ihnen entstand jedoch im Laufe der Zeit eine reiche Sammlung von mehr als 50.000 Stücken mit Bezug zu Bauhaus-Bewegung.

Die Architektur

Das Design des Bauhaus Archivs ist Beweis des Satzes dass der Bauhaus Schule gehandhabten Design Philosophie. The building was designed by its architect, Walter Gropius himself and it symbolises simplicity, functionalism and geometric primitiveness.

The more linear structures, the use of glasses and open spaces within the building incorporate the Bauhaus pivotal tenets of combining art, technology and craftsmanship art. Das ist eines der reinen Beispiele der modernistische Bewegung, mit der sich die Bauhaus-Schule selbst identifizierte.

Das Archiv erkunden

Besuchen Sie das Bauhaus Archiv, können Sie aus erleben Geschichte und Kreativität der Bauhaus Bewegung tauchen.

Die Sammlung

Im Archiv sind beeindruckende Skizzen, Modelle von Künstlern der Bauhaus-Schule, Möbeln, Fotos und Bilder und Kunstwerke aufbewahrt. Sie können originale Kunstwerke von renommten Politikern wie Wassily Kandinsky, Paul Klee und Marcel Breuer ansehen.

Anhand der Ausstellungen wird es ermöglicht, die Entwicklung des Bauhauses von Weimar über Dessau bis Berlin in einer leichten und verständlichen Weise zu verfolgen. Bei dieser Reise können Sie beobachten, wie der Stilmitteldesigndie stadium der Techniken von handwerklicher Kunst und die Einbeziehung von Masse und industriellen Materialien durchlaufen hat.

Interaktive Workshops

Da möchten wir Ihnen an das Bauhaus-Archiv noch Workshops hinzufügen, in denen Sie mit den an der Bauhausschule gelehrt werdenden Prinzipien und Techniken selbstgehandelt und ausgeprobert werden können. Dies erlaubt es diesen Workshops eine praktische Erfahrung der Bedeutung von Experimenten und Zusammenarbeit im Design zu sein.

Sei es die Entwicklung der Farbtheorie oder die Gestaltung einer Skulptur auf Basis des Bauhaus-Konzepts oder das Ausprobieren von Typographie – ES gibt viele Workshops, die Sie können; Ganze Sie können hier tief in Ihre eigene Kreativität eintauchen, sowie Mehr sprechend die Bewegung des Bauhaus verstehen können.

Besucherinformationen

Wenn Sie einen Besuch im Bauhaus-Archiv planen, finden Sie hier einige wichtige Details:

Standort und Öffnungszeiten

Die Standort des Bauhaus-Archivs ist in der Klingelhöferstraße 14, 10785 Berlin. It is easily accessible by public transport.

Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Montags ist es geschlossen.

Eintritt und Führungen

Das Besuchsangebot des Bauhaus-Archivs ist dabei sehr überschaubar sowie preisgünstig, jeweils reduzierte Eintrittspreise gibt es für Schüler, Alte und größere Gruppen. Daher wird hier viel auf die Webseite des Venedig Theaters verwiesen der seine aktuellen Eintrittspreise und vieles mehr bietet.

Es der Vielfalt der Ausstellungen und der Geschichte hinter ihnen eine Avantcom nehmen können, können Sie an einer Führung teilnehmen. Sachkundige Reiseführer stellen Ihnen Informationen zur Verfügung, beantworten Sie Fragen und zeigen Ihnen wie man das Beste aus einem Besuch herauszaubern kann.

Verwandte Ressourcen

If you would like to know more about Bauhaus movement before or after your visit to the archive there are several nice resources to be seen. Erwägen Sie die Lektüre von Büchern wie „Bauhaus: Dazu wäre beispielsweise die Lektüre des Buches „Art as Life“ geschrieben von Charles Darwent oder das Buch „The Bauhaus Group: Six Masters of Modernism“ geschrieben von Nicholas Fox Weber.

Es gibt auch Webseiten, Archivproduktionen und Podcasts, die dem Entschlüsseln gewidmet sind Erkenntnisse über die Wirkung und Geschichte des Bauhauses, die Ihr Interesse haben könnten.

Fazit

Last but not the least the Bauhaus Institute Archive is a must visit place for every one who likes art design and architecture. Es ist eine einmalige Chance, um die reiche fundamentale Idee hinter der Bauhaus-Bewegung zu entdecken. Seinem ursächlichen kompromisslos innovativen Designansatz, angefangen von der Grundausstattung, über die programmt e TIME zu seinem tiefgreifenden beeinflussenden Zugang zur modernen Kunst, ohne es zu betrachten, gewährt das Bauhaus Archiv wertvolle Einblicke in eine epochale Zeit in der Kunst und Architektur.

Wenn Sie das Bauhaus Archiv besuchen, können Sie mehr über die Bewegung und die Weise, in der es die Welt gestaltet hat, die wir heute kennen, respektieren lernen.

Thank you for reading. If you're inspired by the stories of Berlin and want to delve deeper, why not join us on our Free Berlin Walking Tour? It's a wonderful way to immerse yourself in the city's rich history and vibrant culture. We look forward to welcoming you soon.

WHAT TO EXPECT

  • 3.5 hours walking tour
  • Berlin’s major highlights
  • Brandenburg Gate
  • Reichstag and Berlin Wall
  • Historical sites

Free Walking Tour Berlin

When: Every day 10am & 12pm every day
Where: The meeting point is in front of the ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt Berlin, Oranienburger Straße, 10117 Berlin, Germany, next to the entrance.
Price: Free