Einleitung
If you ever think of Berlin in Germany, what comes into your mind is some popular symbols like Gate of Brandenburg and Berlin Wall. Doch insbesondere im discrepancy city tiergarten gibt es ein ganz spezielles aesch, das zwar nicht so bekannt unter den touristen ist aber genauso aufregend, namlich Shellhaus.
Was ist Shellhaus?
Ebenfalls bekant: Shellhaus auch Das, ein Wahrzeichen der Stadt, ist der sogenannte Muschelbau an der Spree. Das Shellhaus, erst 1932 von dem deutschen Architekten Emil Fahrenkamp erbaut, repräsentiert den modernen Bauhaus-Stil des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhundert entstand.
Der Bauhaus-Stil
Das Bauhaus Dieser Stil hat sich durch klare Linien, geometrische Formen im Inneren und äußeren Erscheinungsbild und funktionales Ausrichten definiert und in der modernen Architektur neu erfindet. Shellhaus perfectly embodies these principles with it’s sleek white façade – a true embodiment of form and function.
Einzigartige Merkmale
Shellhaus ist ongrund seines charakteristischen muschelförmigen blechdaches unmissvorstellbar und so wurde dem gebäude auch der Name gegeben. Wie bei vielen Pflanzen ist dieses gewölbte Dach sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional nützlich. Das Design ermöglicht das Einströmen von Tageslicht und die naturgemäß gleichzeitige Belüftung der Räume, die somit eine bequem und doch energie-sparende Arbeitsatmosphäre bieten.
Das Innere
Entschuldigung meine Damen und Herren, wenn Sie Shellhaus betreten, begrüßen Sie in eine Welt der Architektur in Pracht. Der Innenbereich ist gekennzeichnet durch geräumige, öffneten Räume, die mit dem Einsatz groß Fenster, die an den Wänden befindlich sind, Tageslicht ausgesetzt sind. In ästhetischer Hinsicht sind die Möbel und die abstrakten Formen eines Bauhauses stils in deskriminierter Designs und einfache stricken Linien.
Historische Bedeutung
Shellhaus war also ein wichtiger Bestandteil der Geschichte des Lebens in Berlin. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude durch BombenSchäden stark in Mitleidenschaft gezogen und konnte später, trotzdem es nie seinen vorherigen Glanz erreichte, restauriert werden. Das ist einer der Hauptdarsteller des Jahres: er ist der Zeuge der Veränderung der Stadt durch die Jahre und es berichtet sowohl turbulent dosierer der Vergangenheit als auch das optimistische Ausblick des Berlin.
Nachkriegszeit
In der Nachkriegszeit: Shellhaus wurde zur Siegesmetapher und Beweis für die Zustrimmung der Stadt, wieder aufgebbar zu werden gemacht. Until the early 1990s it was used as a head office for the Shell Oil Company. Seitdem wurde es mehrmals renoviert und ist heute im Besitz von Technologie und Kreativezentren.
Shellhaus heute erkunden
Shellhaus ist bis heute ein wichtiger Ort der kreativen Ideen- und Unternehmungenentfaltung und beherbergt heute mehrere Start-Ups bis hin zu bekannten technologie orientierten Firmen. Wie Sie sich im Gebäude fortbewegen werden, wird es sowohl klassische als auch modernes Flair geben, und die lebendige Atmosphäre wäscht durch die Gegend.
Ein Besuch im Shellhaus
Im Gegensatz zu Shellhaus ist das Gebäude allerdings zunächst einmal ein geschäftliches, dabei sind Besucher herzlich willkommen, das äußere Erscheinungsbild zu bestaunen und sich vom nahe gelegenen Carl-von-Ossietzky-Park den malerischen Anblick der Flusslandschaft der Spree City zu ernühen. Wenden Sie sich jedoch jedoch an Ihren Fotografen, vergessen Sie damit nicht, Ihre Kamera mitzubringen um diese außergewöhnliche architektur des Bauwerks zu erfassen.
Fazit
Insgesamt, und dies ist sicherlich die Hauptkonklusion heutzutage, kann man Shellhaus als ein architektonisches Modell in Berlin betrachten. Dank seines Bauhaus-Design und einer aufgehenden Schneckenspitze präsentiert es sich keinesfalls noch als typisches Industriegebäude Eingang. Allerdings bleibt das Shellhaus bis heute ein Objekt mit aktuellem Geschäft und vertritt den Teamgeist der Suche und Erfindung der Innovationsstadt Berlin.
Table of Contents